10. April 2024 / Allgemeines

Jugendkreistag vernetzt sich

Der Jugendkreistag startete mit drei neuen Beschlüssen in das neue Haushaltsjahr. Die Vernetzung im Landkreis mit Jugendlichen war wichtiges Thema

Drei neue Projekte für den Jugendkreistag

In der jüngsten Sitzung Mitte März stimmten die Jugendkreisrätinnen und Jugendkreisräte über drei neue Projekte ab. Eines davon ist das Unterstützen der Schulsozialarbeit an der Mittelschule in Schlüsselfeld bei der Umsetzung eines Workshops zum Thema Drogenprävention für die 5. und 6. Schulklassen. 

Um schon die Kleinsten für das Thema Demokratie und Mitbestimmung zu sensibilisieren möchte der Jugendkreistag zudem drei Bücherkisten für die Kindergärten im Landkreis anschaffen. In Zusammenarbeit mit dem MENTOR-Verein sollen die Bücherkisten bestückt und über die Gemeinden an die Kindergärten verliehen werden. 

Auch Jugend in Europa und Europa und die Welt sind dem Jugendkreistag in diesem Jahr ein wichtiges Anliegen. Neben einer Podiumsdiskussion organisiert der Jugendkreistag zusammen mit dem Kreisjugendring und dem Kreisjugendpfleger einen Reel-Wettbewerb auf Instagram. An dem Wettbewerb können alle Jugendlichen im Landkreis Bamberg teilnehmen. Genauere Infos dazu folgen noch. 

Jugendkreistag als Ansprechpartner für Jugendliche im Landkreis

Gast in der Sitzung war Maximilian Kestel, ehemaliger Jungbürgermeister von Strullendorf. Er stellte ein Konzept zur besseren Vernetzung von Jugendkreistag und den gemeindlichen Jugendparlamenten vor. In der anschließenden Diskussion wünschten sich die Jugendkreisrätinnen und Jugendkreisräte, ihr Gremium noch stärker als Ansprechpartner für alle Jugendlichen im Landkreis zu etablieren. Maximilian Kestel, der Kreisjugendpfleger Oliver Schulz-Mayr und der Jugendkreisrat werden hierfür ein Konzept erarbeiten.

Lange Nacht der Werwölfe

Ein wichtiger Schritt zur noch besseren Vernetzung ist es, die Sichtbarkeit des Jugendkreistags im Landkreis zu verbessern. Damit das gelingt, organisieren die Jugendlichen einen Spieleabend – die Lange Nacht der Werwölfe. 

Am 19.04. um 18:00 Uhr treffen sich begeisterte Werwolfspielerinnen und -spieler im Jugendzentrum am Margarethendamm in Bamberg. Da die Plätze begrenzt sind wird um Anmeldung auf der Seite des Kreisjugendrings gebeten: https://www.kjr-bamberg-land.de/veranstaltungen/kultur/werwoelfe

Für Verpflegung ist natürlich gesorgt. Der Jugendkreistag bestellt für die Teilnehmenden Pizza, das erste Getränk ist kostenlos. 

Weitere Informationen rund um den Jugendkreistag gibt es unter www.bildungsregion-bamberg.de/jugendkreistag 

 

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...
OPEN AIR AUF DER SEEBÜHNE 2025
Veranstaltungen

Das Open Air auf der Seebühne geht in eine neue Runde!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vaiana sucht ein neues Zuhause
Lokalnachrichten

Neues Zuhause gesucht

weiterlesen...
Neujahrsempfang 2025 in Burgebrach
100Prozentbamberg-News

Mit dem Ersten und Zweiten Bürgermeister

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unprofessionelles Politikmanagement
Allgemeines

Bürger bleiben auf sich gestellt.

weiterlesen...
Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...