6. März 2018 / Freizeit

Mach mit: Einsatz für saubere Flüsse und Seen

Sechste landkreisübergreifende Müllsammelaktion am Main

Mach mit: Einsatz für saubere Flüsse und Seen

Mach mit: Einsatz für saubere Flüsse und Seen
Sechste landkreisübergreifende Müllsammelaktion am Main

Lkr. Lichtenfels/Lkr. Haßberge/Lkr. Bamberg. „Mein Main muss sauber sein“ lautet auch in diesem Frühjahr das Motto zu den knapp 20 Müllsammel-Aktionen entlang des Mains und seiner Seen im Raum Lichtenfels, Bamberg und Knetzgau. An verschiedenen Samstagen im März und April sind wieder zahlreiche Vereine, Gemeinden und Ortsgruppen als Partner für den Main unterwegs und befreien die Ufer von Plastik, Schrott und Glasflaschen.

Den Anfang macht dieses Jahr am 3. März die Jugendfeuerwehr Hallstadt. Ab dem 17. März finden dann bis Ende April an fast jedem Samstag weitere Aktionen statt. „Egal wie alt und egal woher, jeder kann mithelfen. Bei den meisten Gruppen sind Gäste ausdrücklich erwünscht“, sagt Anne Schmitt vom Flussparadies Franken. Sie kann aus eigener Erfahrung sagen: „Gerade Kinder haben richtig Spaß daran, möglichst viel Müll zu finden. Sie sind an der frischen Luft, bewegen sich, entdecken die Natur vor der eigenen Haustür und merken, dass sie selbst etwas Sinnvolles für die Gemeinschaft tun können.“

In einigen Gemeinden ist es schon fast eine kleine Tradition, auch gezielt Geflüchtete, die in der Gemeinde wohnen, anzusprechen und mitzunehmen. Das mit dem gezielten Mitnehmen empfiehlt Anne Schmitt unbedingt: „Nicht jeder, der neu in einem Ort wohnt, weiß genau wo er hinmuss, wenn da steht „Treffpunkt am Festplatz“ und wartet dann vielleicht an der falschen Stelle.“

Anlässlich des Weltwassertages (22. März) wird mit der gemeinsamen Aktion ein Zeichen zum Schutz der Umwelt, der Flüsse und Seen gesetzt. Denn der Müll verschwindet nicht einfach, sondern belastet unsere Gewässer. Vor allem der Plastikmüll wird zunehmend zum Problem. Die winzigen Plastikteilchen werden von kleinen Organismen, Fischen und Wasservögeln aufgenommen und landen so schließlich irgendwann wieder auf unseren Tellern. Die Reinigung der Ufer kommt aber nicht nur der Natur zugute. Picknicken, Paddeln und Baden im Sommer sind ohne Müll einfach schöner!

Fischerei-, Naturschutz- und Kanuvereine, Gemeinden und viele Jugendgruppen laden daher Groß und Klein dazu ein, bei den Sammelaktionen mitzumachen. Wichtig: Handschuhe, warme Kleidung, feste Schuhe und Sammelgefäße mitbringen. Die Aktion wird von der Abfallwirtschaftsverwaltung der Landkreise unterstützt.

Alle Informationen zu den Terminen auf
https://www.flussparadies-franken.de/lebendige-fluesse/mein-main-muss-sauber-sein/

Gerne können auch noch weitere Aktionen beim Flussparadies Franken (0951 85790) gemeldet werden.

Quelle: Flussparadies Franken e.V., 01.03.3018
Foto: Kinder und Jugendliche bei der Aktion „Sauberer Main“ 2017 in Kemmern. Foto: Thomas Ochs

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sportlich aktiv trotz Hitze
Freizeit

Tipps für Sport bei großer Hitze!

weiterlesen...
Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg
Freizeit

Am 27.04.2025 ist es wieder soweit! Von 10.00 bis 17.00Uhr öffnen wieder 12 Gärtnereien in der Gärtnerstadt ihre Türen!

weiterlesen...