9. Juni 2022 / Lokalnachrichten

Freizeitspaß mit dem Familienpass

Der Familienpass Däumling 2021/2022 ist noch bis 12. September 2022 gültig!

Freizeitspaß mit dem Familienpass – jetzt noch Rabatte für die Pfingst- und Sommerferien sichern!

Der Familienpass Däumling 2021/2022 ist noch bis 12. September 2022 gültig!

Mit dem Familienpass „Däumling“ von Stadt und Landkreis Bamberg bekommen Familien Ausflugstipps an die Hand und sparen dabei mit den attraktiven Ermäßigungs- und Nutzungscoupons noch bares Geld. 

Aufgrund der Corona-Pandemie ist der „Däumling“ im letzten Jahr leider verspätet erschienen, dafür ist die aktuelle 13. Ausgabe aber noch bis zum Ende der Sommerferien am 12. September gültig. Der Familienpass enthält zahlreiche Angebote, die vor allem jetzt in den Sommermonaten genutzt werden können. Vom kostenfreien Freibadeintritt bis hin zum vergünstigten Minigolf-Familienduell oder Kletterabenteuern in luftiger Höhe – die Angebote aus den Bereichen „Sport & Freizeit“, „Sehenswertes“, „Erlebnis & Spiel“, „Kultur, Musik & Bildung“ und „Kino & Theater“ bedeuten Spannung und Entspannung bei jeder Wetterlage und für jede Altersklasse.

Der Familienpass kostet 5 Euro und ist u.a. online sowie im Rathaus am ZOB, den Rathäusern der Gemeinden und im Landratsamt Bamberg erhältlich. Den Onlineshop, weitere Verkaufsstellen sowie alle Informationen rund um den „Däumling“ finden Sie online unter www.daeumling-bamberg.de.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...