25. Juni 2021 / Lokalnachrichten

Großer Erlös für die Leseförderung von Kindern

Die Stadt Bamberg informiert

OB Andreas Starke: „Lions-Club erzielt durch Verkauf von Benefiz-CD 20.000 Euro – und ich danke dafür.“

Ein voller Erfolg war der Verkauf der Benefiz-CD „Bamberger Weihnacht“ mit Geschichten, Gedichten und Musik. Der Lions Club Bamberg, der die CD aufgelegt hatte, gibt mit dem Erlös in Höhe von 20.000 Euro in erster Linie der Leseförderung von Kindern einen echten Schub. In den zwei Stadtteiltreffs Bürgerhaus am Rosmarinweg und der BasKidHall stapeln sich nun Bücher, die künftig kostenlos von allen Bewohner:innen, vor allem aber von allen Kindern und Jugendlichen des Stadtteils ausgeliehen werden können. 

Bei der Scheckübergabe am 23.6.2021 in der BasKidHall lobte Oberbürgermeister Andreas Starke das nachahmenswerte bürgerschaftliche Engagement des Lions Clubs. Mit der Leseförderung sei das Geld gut angelegt. „Dies ist eine tolle Aktion, von der unsere Kinder und Jugendlichen in den jeweiligen Stadtteilen profitieren werden, denn wir alle wissen: Lesen fördert die Kreativität, die Sozialkompetenz und die Kommunikationsfähigkeit“, erklärte Michael Betz, Präsident des Lions Clubs. 

Den Scheck nahm Stadtteilmanagerin Janna Wolf entgegen, die für den Jugendhilfeträger iSo e.V. im Auftrag der Stadt Bamberg die Kinder- und Jugendarbeit in der Gereuth/Hochgericht sowie in der Starkenfeldstraße koordiniert. Wolf betonte, wie wichtig es sei, Lesen zu fördern. Kinder, die regelmäßig lesen, zeigten bessere Schulleistungen und könnten ihre sozialen Kompetenzen in besonderem Maße entfalten. Es soll aber nicht nur bei Bücherspenden bleiben. Daran gedacht ist, dass Bamberger Persönlichkeiten, Literaten und Künstler Kindern vorlesen oder gemeinsam mit ihnen Bücher besprechen. 

Info

iSo e.V. unterstützt die Bewohner:innen der Stadtgebiete Gereuth/Hochgericht und Starkenfeldstraße im Rahmen des Stadtteilmanagements. Finanziert wird die soziale Arbeit vom Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“ und der Stadt Bamberg. 

BILDUNTERSCHRIFT: Scheckübergabe mit Kindern aus der Hausaufgabenbetreuung in der BasKidHall und Gabriele Kepic (l.), Bereichsleitung Soziales Stadt Bamberg, Oberbürgermeister Andreas Starke (m.), Stadtteilmanagerin Janna Wolf (Dritte v.r.), Matthias Gensner (Zweiter v.r.), Geschäftsführer von iSo e.V., sowie Karlheinz Morgenroth (v.l.), Gunnar Grünke und Michael Betz vom Lions Club Bamberg. Foto: Amt für Bürgerbeteiligung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Gerhard Beck 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...