22. Oktober 2020 / Lokalnachrichten

Kunstfenster Teil 3: „Die Heere des Apollon vertreiben die Ödnis“ von Sabrina Catowiez

Stadt Bamberg informiert

Seit 5. Oktober ist das „Bürgerlabor“ in der Hauptwachstraße zum „Kunstfenster“ umfunktioniert. Bis Ende November darf, für jeweils eine Woche, ein Künstler oder eine Künstlerin aus Bamberg das Fenster künstlerisch bestücken. Nach dem Auftakt mit Thomas Michels Ölgemälde „Goethe Eiche“ und dem „Radmantel“ von Judith Siedersberger ist in dieser Woche bis einschließlich 25. Oktober Sabrina Catowiez’ Werk „Die Heere des Apollon vertreiben die Ödnis“ aus dem Jahr 2010 zu sehen. 

Inhaltlicher Hintergrund dieser Arbeit: Als Beschützer der Künste und der Musik stand Apollon den neun Musen vor und war zugleich ein Sühnegott. Er brachte Tod und Vernichtung, gleichzeitig aber auch Rettung vor Gefahren. Als Heilgott waren mit ihm auch die Weissagung und die Orakelstätten verbunden. In meiner Darstellung stürmt Apollon - sein Kriegshelm eine Violine - mit seinem Heer - bestehend aus Musik - in eine Szenerie der Ödnis, um die dort verweilenden Unglücklichen zu erretten. Obwohl bereits 2010 vollendet, ist dies ein sehr aktuelles Kunstwerk.

Info: Das Kunstfenster im Bürgerlabor
Den Anstoß für die Idee zu Kunst im Bürgerlabor gab das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia und seine Direktorin Nora-Eugenie Gomringer. Auf Suche nach einem Leerstand in der Innenstadt war sie im Gespräch mit Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar darauf gestoßen.

Den Anfang machen die Bildenden Künstler. Auf Thomas Michel, Judith Siedersberger und Sabrina Catowiez folgen Christa Hoppe, Nadja Rakowski, Micho Haller, Peter Schoppel und Christiane Toewe.

Die Stipendiatin und Komponistin Petra Strahovnik wird im Dezember drei Wochen im Bürgerlabor live komponieren.   

Foto: Pressestelle Stadt Bamberg / Steffen Schützwohl

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...
Zusammen für die Zukunft - Erster Gastro-Gipfel in Bamberg
Lokalnachrichten

An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet zusammen.

weiterlesen...