29. Juni 2021 / Lokalnachrichten

Landrat Johann Kalb zeichnet verdiente Persönlichkeiten aus

Das Landratsamt Bamberg informiert

Im Landkreis Bamberg engagiert sich jeder 3. Bürger ehrenamtlich, also rund 50.000 Frauen und Männer. Oft passiert das abseits des Scheinwerferlichtes. Am 24. Juni zeichnete Landrat Johann Kalb daher verdiente Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Bamberg für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement aus. „Sie alle sind Menschen, die etwas in die Hand nehmen und das Gemeinwohl über die eigenen Interessen stellen“, betonte Landrat Johann Kalb die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Arbeit im Rahmen der Ehrungsveranstaltung.

Im Einzelnen wurden geehrt:

1.      Kommunale Verdienstmedaillen in Bronze

  •           Elisabeth Dicker, Heiligenstadt
  •           Alois Ludwig, Breitengüßbach
  •           Hans-Peter Prämaßing, Priesendorf
  •           Werner Waßmann, Stegaurach
  •           Ludwig Werner, Strullendorf
  •           Hans-Jürgen Zitzelsberger, Lauter

2.      Dankurkunde für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

  •           Helga Geheeb, Scheßlitz

3.      Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Dienstzeit beim Technischen Hilfswerk Bayern

  •         Sebastian Mentschek, Hirschaid
  •           Christian Köhler, Strullendorf

4.      Ehrenzeichen am Bande für 40-jährige Dienstzeit bei der DLRG

  •          Monika Dietz, Hirschaid
  •        Elke Eitel, Hirschaid
  •          Barbara Lengenfelder, Hirschaid

5.      Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland          

  • Johann Dorsch, Heiligenstadt
  •        Helga Schneiderwind, Frensdorf

6.      Auszeichnung des Landkreises Bamberg für besondere ehrenamtliche Verdienste in den Bereichen Kultur, Soziales, Sport, Gesellschaftspolitik und Jugend

Bereich Kultur:

  •          Brigitte Neundorfer, Frensdorf

Bereich Soziales:

  •          Walter Jünger, Frensdorf

Bereich Sport:

  •          Siegfried Zeck, Litzendorf

Bereich Gesellschaftspolitik:

  •           Ludwig Weber, Hirschaid

Jugendarbeit im Bereich Kultur:

  •           Ralf Herbstsommer, Burgwindheim

Jugendarbeit im Bereich Sport:

  •           Udo Wolf, Oberhaid

Jugendarbeit im Bereich Gesellschaftspolitik:

  •           Lydia Klein, Heiligenstadt

Sonderpreis hervorragende Jugendarbeit (Gruppierung):

  •       Holger Lieb, Musikverein Stadt Scheßlitz e. V.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Foto (Quelle: Mader)

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...