24. März 2021 / Lokalnachrichten

PODCAST AM ETA HOFFMANN THEATER

Das ETA Hoffmann Theater Bamberg informiert

„Spielclub trifft…“ ist der neue Podcast des Spielclubs Generation am ETA Hoffmann Theater. Im Rahmen des digitalen Angebotes hat der Spielclub für Menschen ab 18 Jahren regelmäßig Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen des Theaters zu Gast. In den ersten beiden Folgen sind das Fundusverwalterin Christiane Kohlstedt und Schauspielerin Ewa Rataj. Neben den klassischen Fragen über die einzelnen Berufsfelder stellen die Spielclub-Teilnehmer*innen vor allem auch Fragen zu Klischees, Geheimnissen und ganz persönlichen Momenten. Denn es gibt keine Frage, die nicht gestellt werden darf – aber natürlich muss nicht jede Frage beantwortet werden. Unter www.jungeseta.blog sind die ersten beiden Folgen zum Hören kostenfrei abrufbar.

Foto: ETA Hoffmann Theater
Quelle: ETA Hoffmann Theater

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...