24. August 2021 / Lokalnachrichten

„Zeitreise“ ins Mittelalter

Die Stadt Bamberg informiert

Seniorenbüro lädt zur Führung in der Alten Hofhaltung ein

Am Mittwoch, 8. September 2021, lädt das Seniorenbüro des Amtes für Inklusion der Stadt Bamberg interessierte Bamberger Seniorinnen und Senioren zu einer mittelalterlichen Führung in die Alte Hofhaltung ein. Treffpunkt ist für alle um 10 Uhr im Innenhof der Alten Hofhaltung am Domplatz.

Von Kaiser Heinrich II. zum Mittelpunkt seines Reiches erkoren, bietet Bamberg mit vielen Sehenswürdigkeiten die Kulisse für eine lebendige Stadtführung, fachkundig begleitet von agil e.V. Der Gästeführer begrüßt mit Met als Willkommenstrunk und nimmt mit auf eine packende Reise durch die Jahrhunderte. Dabei werden die mutigen Zeitreisenden selbst zur adeligen Dame oder zum einfachen Handwerker. Authentische Requisiten und eigenes Erproben machen eine Zeit erlebbar, in der das Wasser vom Brunnen geholt und mit dem Feuerschläger die Herdglut entfacht werden musste.

Nach der ca. 90-minütigen Führung besteht im Anschluss die Möglichkeit zu einem Picknick. Brotzeit und Getränke sind selbst mitzubringen. Die Anmeldung zu dieser Seniorenführung wird nur am Freitag, 3. September 2021, ab 8.00 Uhr im Seniorenbüro des Amtes für Inklusion, Heinrichsdamm 1, Zimmer 203, entgegengenommen. 

Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl für diese Führung auf 25 Personen begrenzt. Ausgegebene Karten können nicht mehr zurückgenommen werden. Für die Führung entsteht ein Teilnahmebeitrag von 5 Euro.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...