15. März 2023 / Allgemeines

Die Störche sind zurück

Das Bauernmuseum Bamberger Land begrüßt seine gefiederten Obermieter

Passend zum bevorstehenden Frühlingsbeginn am 20. März darf das Bauernmuseum Bamberger Land wieder seine gefiederten Obermieter begrüßen. Die Störche sind zurück! Vor einigen Tagen bezog das Paar sein Domizil auf dem Dach und werkelt seitdem geschäftig vor sich hin. Und bald jedoch wird es für die Elterntiere noch viel mehr zu tun geben, dann sind die Jungstörche zu versorgen bevor es im Herbst wieder Richtung Süden geht.

Spannend wird auch die Frage, ob das Storchenpaar das Nest wieder mit lautem Klappern und wildem Flügelschlagen gegen Rivalen verteidigen müssen, die Nistmaterial klauen oder den Horst als Wohnsitz einnehmen wollen? Oder wird den Storcheneltern, wie im letzten Jahr, reicher Kindersegen beschert und das Nest so eng werden, dass die Eltern auf dem Dachfirst der Museumsgaststätte sitzen müssen? Storchenkino kann spannender als jedes Fernsehprogramm sein.

Das Bauernmuseum bietet sich als Standort an, die Störche beim Futtersuchen auf den nahegelegenen Feuchtwiesen, aber auch beim „Alltagsleben“ im Horst zu beobachten.

Und noch ein Hinweis:

Besonders lohnenswert wird der Besuch durch die beiden diesjährigen Sonderausstellungen, die ab 31. März mit „Hans – Eine kleine Geschichte vom Glück“ und ab 28. April mit „Ein Apfelbäumchen pflanzen. Über die Lieblingsfrucht der Deutschen“ im Museum gezeigt werden.

 

 

31. März bis 1. November, Dienstag bis Freitag 14:00 - 17:00 Uhr,

Sonn- u. Feiertage 13:00 - 17:00 Uhr

Hauptstraße 3 - 5, 96158 Frensdorf, Telefon: 0951/85-9650

Internet: www.bauernmuseum-frensdorf.de 

Foto (Quelle: Bauernmuseum Bamberger Land/Zapf)

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Ein Baum für jedes Landkreisbaby
Umwelt

Das Geburtsbaumprojekt des Landkreises Bamberg

weiterlesen...
Bamberger Seniorenbüro lädt zum Tanz ein
Veranstaltungen

Endlich findet beliebte Tanzveranstaltung wieder statt

weiterlesen...
Masterplan der Museen steht!
Lokalnachrichten

Dr. Kristin Knebel stellte das umfassende Papier im Kultursenat vor

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neubau des kriminaltechnischen Labors der Bamberger Polizei
Lokalnachrichten

Start frei für den Neubau des kriminaltechnischen Labors

weiterlesen...
37.000 Euro für Erdbebenopfer
Allgemeines

Landrat Johann Kalb reicht die Spendengelder an Sozialverbände weiter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

37.000 Euro für Erdbebenopfer
Allgemeines

Landrat Johann Kalb reicht die Spendengelder an Sozialverbände weiter

weiterlesen...
Eine musikalische Melange
Allgemeines

Die Förderklassen der Kreismusikschule präsentieren ihr Können

weiterlesen...