3. März 2024 / Allgemeines

Trickbetrug am Telefon – Präventionswoche der Polizei

Präventionskampagne der Polizei gegen den Trickbetrug am Telefon

Der sogenannte Callcenterbetrug ist noch immer allgegenwärtig und gängige Masche unter Betrügern. Die Polizeien der Länder Bayern und Sachsen begehen in der kommenden Woche eine Präventionskampagne gegen den Trickbetrug am Telefon. Gemeinsam sagen die Polizistinnen und Polizisten dem Schockanruf und Co. den Kampf an.

 

Noch immer sind zu viele Telefonbetrüger mit ihren Maschen erfolgreich. Auf verschiedenste Art und Weise führen sie ihre Opfer hinters Licht und ziehen ihnen so das Ersparte aus der Tasche. Gemeinsam mit dem Bundesland Sachsen startet die Bayerische Polizei in der Woche vom 4. Bis 8. März eine großangelegte Präventionskampagne.

Auch die oberfränkische Polizei betreibt während dieser Tage verstärkt Aufklärungsarbeit im Regierungsbezirk und beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an dem Kampf gegen Phänomene, wie Falscher Polizeibeamter, Enkeltrick, Schockanruf oder Gewinnversprechen.

Geplant sind unter anderem Infostände, Vorträge von Spezialisten, Flyeraktionen und das beliebte „Coffee with a Cop“, bei dem Interessierte bei einer Tasse Kaffee direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch kommen.

Begleitet wird die gesamte Woche auf allen verfügbaren Social Media-Kanälen. In den Beiträgen werden verschiedene Betrugsmaschen vorgestellt und es gibt Tipps, wie man sich, seine Familie und Angehörige am besten gegen die dreiste Abzocke schützt.

Das konkrete Informationsangebot der oberfränkischen Polizei für die kommende Woche entnehmen Sie bitte den lokalen Medien.

 

 

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Walzverbot auf Grünlandflächen in Oberfranken auf 2. April 2025 verschoben
Umwelt

Ausgenommen sind alle Wiesenbrütergebiete im Regierungsbezirk Oberfranken

weiterlesen...
Staatsstraße 2260: Erneuerung der Straße zwischen Sambach und Lonnershof
Baustelleninformation

Wiederaufnahme der Arbeiten nach der witterungsbedingten Winterpause

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus
Allgemeines

Das diesjährige Motto lautet „Menschenwürde schützen - aber von ALLEN!“

weiterlesen...
Dialogpredigt zum ökumenischen Frauenfest: „Kaiserin Kunigunde hat Lichtblicke gesetzt“
Allgemeines

Kunigundentag unter dem Motto „Frauen.Macht.Veränderung.“

weiterlesen...