24. Februar 2023 / Kunst & Kultur

Endspurt in Richtung Fastenpredigt

Florian Herrnleben liest der lokalpolitischen Prominenz als Bruder Udalrich die Leviten

Am Samstag, den 25.2. findet – nach zweijähriger Pause – die 8. Bamberger Fastenpredigt statt. Beginn ist um 19 Uhr im Ziegelbau des Welcome Kongresshotels. Hauptprogrammpunkt ist auch in diesem Jahr die Fastenpredigt, in der die Bamberger Themen der jüngsten Vergangenheit kabarettistisch aufgearbeitet werden. 

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf beim BVD Ticketservice und den Veranstaltern oder an der Abendkasse. Ein Teil des Erlöses wird einem guten Zweck gespendet.

Es ist zwar bereits die 8. Bamberger Fastenpredigt, doch selten wurde der inzwischen zur Tradition gewordene Abend mit Fastenbier und Predigt mit so viel Spannung erwartet. Grund hierfür ist nicht nur, dass seit der letzten Fastenpredigt im Ziegelbau des Welcome Kongresshotels bereits drei Jahre vergangen sind. Vor allem die Anzahl der kleinen und großen Skandale der vergangenen Monate und Jahre dürfte bei so manchem Politiker und so mancher Politikerin für gewisses Unbehagen mit Blick auf den Abend sorgen. Der neue Fastenprediger als Nachfolger des beliebten Arnd Rühlmann ist zudem auch kein unbeschriebenes Blatt: Florian Herrnleben, geborener Puppenspieler aus der traditionsreichen Bamberger Puppenspielerfamilie, ist seit vielen Jahren auch als Kabarettist dafür bekannt, nicht um den heißen Brei herumzureden. Als Bruder Udalrich wird er in die Kanzel steigen und wie bereits in der Vergangenheit als Solokabarettist und Autor wahrscheinlich für die eine oder andere Überraschung sorgen. So war er der erste, der laut über einen Prüfbericht sprach mit gewisser Brisanz für die Stadtspitze, und beleuchtete in seinem Blog in den darauffolgenden Monaten unterschiedliche Aspekte aus dem heiklen Dokument. Im Herbst 2021 deckte er die inzwischen stadtbekannten Fakeaccounts aus dem Dunstkreis des ehemaligen SPD-Fraktionschefs Stieringer auf und löste damit die wohl größte Rathauskreise der letzten Jahre aus, die sogar das Ende der grün-roten Rathauskooperation zur Folge hatte. Über was er in der Fastenpredigt spricht, in welche Wunden er seine Finger besonders tief legt, dazu hält sich der 40jährige Herrnleben zumindest im Detail bedeckt: „Die Anzahl der Skandale in den vergangenen Jahren ist sicher einmalig. Es gibt viel zu erzählen, vieles aufzuarbeiten, auch viele kleine, vermeintlich nebensächliche Absurditäten. Es stellt sich ja eher die Frage, was ich mangels Redezeit rauslassen muss“. – Die Veranstalter AGIL, das Ambräusianum und das Welcome Kongresshotel sowie Florian Herrnleben als Redner freuen auf einen unterhaltsamen Abend. 

Meistgelesene Artikel

Ein Baum für jedes Landkreisbaby
Umwelt

Das Geburtsbaumprojekt des Landkreises Bamberg

weiterlesen...
Bamberger Seniorenbüro lädt zum Tanz ein
Veranstaltungen

Endlich findet beliebte Tanzveranstaltung wieder statt

weiterlesen...
Masterplan der Museen steht!
Lokalnachrichten

Dr. Kristin Knebel stellte das umfassende Papier im Kultursenat vor

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neubau des kriminaltechnischen Labors der Bamberger Polizei
Lokalnachrichten

Start frei für den Neubau des kriminaltechnischen Labors

weiterlesen...
37.000 Euro für Erdbebenopfer
Allgemeines

Landrat Johann Kalb reicht die Spendengelder an Sozialverbände weiter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jubiläumsjahr mit facettenreichem Programm
Kunst & Kultur

Zentrum Welterbe Bamberg feiert 30 Jahre Welterbe

weiterlesen...
Kunst & Kultur in der Gastwirtschaft
Kunst & Kultur

Kulturprogramm für das Jahr 2023

weiterlesen...