13. März 2024 / Lokalnachrichten

Jugendfeuerwehren im sportlichen Eifer

Das Hallenfußballturnier 2024 im Landkreis Bamberg

Am 2. März 2024 wurde die Aurachtalhalle in Stegaurach zum Schauplatz des jährlichen Hallenfußballturniers der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Bamberg. Mit 20 Mannschaften, aufgeteilt in vier Gruppen, wurde nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch der Gemeinschaftsgeist der jungen Feuerwehrleute unter Beweis gestellt.

Die Vorrunde zeichnete sich durch intensive Spiele aus. In Gruppe A setzte sich Roßdorf am Berg/Steinfeld durch, während Tiefenpölz/Teuchatz die Gruppe B dominierte. Pettstadt führte Gruppe C mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 25:0 an, und Gräfenhäusling entschied die Gruppe D für sich.

Im Viertelfinale lieferten sich die Teams packende Duelle. Besonders hervorzuheben sind die Spiele von Roßdorf am Berg/Steinfeld gegen Lauter mit einem knappen 4:3 und Pettstadt gegen Gunzendorf/Stackendorf, das mit einem deutlichen 6:0 endete. Tiefenpölz/Teuchatz und Gräfenhäusling setzten sich in ihren Spielen gegen Hirschaid bzw. Frankendorf/Tiefenhöchstadt durch.

Das Halbfinale war von Spannung geprägt. Pettstadt bewies erneut seine Stärke mit einem 3:0 gegen Roßdorf am Berg/Steinfeld, während Tiefenpölz/Teuchatz mit einem eindrucksvollen 5:0 über Gräfenhäusling triumphierte.

Das Finale zwischen Tiefenpölz/Teuchatz und Pettstadt endete mit einem verdienten 2:0-Sieg für Pettstadt, das sich somit den Turniersieg sicherte. Das Spiel um den 3. Platz gewann Gräfenhäusling gegen Roßdorf am Berg/Steinfeld mit 5:3.

Die Grußworte von Kreisbrandinspektor Raber, der die Leistung der Jugendlichen lobte, sowie die hervorragende Organisation durch die FFW Stegaurach machten das Turnier zu einem unvergesslichen Ereignis. Der sonnige Tag und der Ehrgeiz der Spieler sorgten für spannende Spiele und zeigten, wie wichtig derartige Veranstaltungen für den Zusammenhalt und die Förderung des Feuerwehrnachwuchses sind.

Wir gratulieren Pettstadt zum Turniersieg und bedanken uns bei allen Teilnehmern, Organisatoren und Zuschauern für ein sportliches und gemeinschaftliches Event, das die Bedeutung von Engagement und Teamgeist in der Jugendfeuerwehr unterstreicht.

Quelle: Kreisbrandinspektion Bamberg
Text: Sebastian Pflaum, Kreisbrandmeister
Bild: Kreisjugendfeuerwehr Bamberg

Meistgelesene Artikel

Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...
OPEN AIR AUF DER SEEBÜHNE 2025
Veranstaltungen

Das Open Air auf der Seebühne geht in eine neue Runde!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vaiana sucht ein neues Zuhause
Lokalnachrichten

Neues Zuhause gesucht

weiterlesen...
Neujahrsempfang 2025 in Burgebrach
100Prozentbamberg-News

Mit dem Ersten und Zweiten Bürgermeister

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vaiana sucht ein neues Zuhause
Lokalnachrichten

Neues Zuhause gesucht

weiterlesen...
Infoabend im bfz-Schulzentrum Bamberg
Lokalnachrichten

Jetzt Chance nutzen und eine Ausbildung im sozialen Bereich starten!

weiterlesen...