10. Juni 2017 / Lokalnachrichten

Der Maxplatz blüht wieder in voller Pracht

Das Gartenamt stellt Bäumchen und Blumenpyramiden auf

Der Maxplatz blüht wieder in voller Pracht

Das städtische Gartenamt hat den Maxplatz wieder zum Erblühen gebracht: Mitarbeiter haben insgesamt 13 Pflanzkübel mit je einer jungen Blumenesche in Kugelform und 19 Blumenpyramiden aufgestellt.

 

Die Eisheiligen sind endlich vorbei und damit die Gefahr von Frostschäden gebannt. Nachdem nun auch die Aufbauten für das Weinfest auf dem Maxplatz wieder abgebaut wurden, ist der Platz frei für den Sommerflor, der nun wieder Einzug gehalten hat.

 

Zusammen mit der Tiefgaragen-Mauer-Begrünung und den Blumenkästen an den Rathausfenstern bilden die Pflanzkübel und Blumenpyramiden das Begrünungskonzept für den Maxplatz, dass der Stadtrat vor 7 Jahren beschloss hatte. Seitdem ist es zu einem festen und bei der Bürgerschaft sehr beliebten Bestandteil des Maxplatzes geworden. „Der Sommerflor wird von den Bürgern immer sehr herbeigesehnt“, freut sich auch der für das Gartenamt zuständige Bürgermeister Dr. Christian Lange.

 

6 Mitarbeiter waren knapp vier Stunden mit zwei Radladern und zwei LKWs im Einsatz, bis alles an seinem Platz war. Wer die Bäumchen als kleiner empfindet als in den Vorjahren, hat Recht: „Wegen Pilzbefall mussten die Trompetenbäume ausgewechselt werden. Diesmal haben wir Blumeneschen in die Kübel gepflanzt“, so Siegfried Hennemann von der Kolonne Mitte.

Quelle: Pressestelle Bamberg

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Walzverbot auf Grünlandflächen in Oberfranken auf 2. April 2025 verschoben
Umwelt

Ausgenommen sind alle Wiesenbrütergebiete im Regierungsbezirk Oberfranken

weiterlesen...
Staatsstraße 2260: Erneuerung der Straße zwischen Sambach und Lonnershof
Baustelleninformation

Wiederaufnahme der Arbeiten nach der witterungsbedingten Winterpause

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Pflegekräfte mit bedarfsgerechtem ÖPNV unterstützen
Lokalnachrichten

SSB-Personalrat klagt über weggefallene Busverbindung zur Frühschicht – Grüne wollen eingreifen

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...