21. Oktober 2020 / Lokalnachrichten

Grippe-Impfwoche startet

Die Stadt Bamberg informiert

Bitte Impfpass und Versichertenkarte mitbringen

Ab dem 26.10.2020 beginnt in der Region die Impfwoche zur Grippeschutzimpfung. Die Gesundheitsregion Plus Bamberg, die Sozialstiftung Bamberg, der Ärztliche Kreisverband Bamberg, die Gesundheitsregion Bamberg und die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH appellieren besonders an Menschen aus Risikogruppen, sich impfen zu lassen.

Die Impfungen können – wie gewohnt – in den Hausarztpraxen durchgeführt werden. Außerdem kann man sich im ehemaligen Netto-Markt in Scheßlitz, Oberend 32, zu folgenden Zeiten impfen lassen: Montag bis Donnerstag, 14 bis 18 Uhr und am Freitag von 14 bis 16 Uhr. 

Selbstverständlich ist auch nach dem 30.10.2020 noch eine Impfung bei der Hausärztin/beim Hausarzt möglich. Darauf macht Dr. Georg Knoblach, Erster Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbands Bamberg, aufmerksam. 

Fotonachweis: Stadtarchiv Bamberg/Sonja Seufferth

Bildunterschrift: Dr. Susanne Paulmann, Fachbereichsleitung Gesundheitswesen im Gesundheitsamt, impft Landrat Johann Kalb. Oberbürgermeister Andreas Starke bekommt seine Spritze von Dr. Georg Knoblach, Erster Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbands Bamberg (v.l.)

Quelle: Stadt Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...
Dr. Anna Scherbaum als Bezirksvorsitzende wiedergewählt
Lokalnachrichten

vhs-Leiterin vertritt auch künftig Oberfranken im Bayerischen Volkshochschulverband

weiterlesen...