10. Januar 2021 / Lokalnachrichten

Jury zur Vergabe der Großspenden nahm Arbeit auf - Benefizlauf „#extrameilefuerkunst“

Der Stadtverband für Sport in Bamberg e.V. informiert

Beim Benefizlauf „#extrameilefuerkunst“ des Stadtverbandes für Sport am 31. Dezember gab es – neben Spenden von Privatpersonen – drei größere Geldbeträge für Kunstschaffende: Insgesamt stellen der Automobilzulieferer Brose, der Wirtschaftsclub Bamberg und die Metzgerei Böhnlein aus Bamberg 9.000 Euro zur Verfügung. Über die Vergabe der Summe entscheidet in diesen Tagen eine unter der Leitung von Wolfgang Reichmann, erster Vorsitzender des Stadtverbandes für Sport, zusammengestellte Jury. Sie besteht neben Wolfgang Reichmann aus dem Bamberger Sänger und Kabarettisten Wolfgang Metzner, der städtischen Referentin für Kultur und Welterbe, Ulrike Siebenhaar, Carmen Eberhardt vom Hauptgeldgeber und Automobilzulieferer Brose sowie Wolfgang Heyder, Veranstaltungsmanager und Sportfunktionär. „Ich freue mich, der Stadtverband eine Jury zusammenstellen konnte mit Persönlichkeiten aus dem Sport und der Kultur sowie aus dem Spenderkreis. Ziel ist es, dass wir Mitte nächster Woche bekanntgeben können, wer aus der Kulturszene von den eingegangenen größeren Spenden profitieren wird. Schon heute bitte ich jedoch um Nachsicht, dass nicht alle, die durchaus eine Unterstützung benötigen, zum Zuge kommen können“, kündigt Wolfgang Reichmann an. 

„Keine Spende geht verloren"

Der erste Vorsitzende des Stadtverbandes macht zudem auf die eingehenden Privatspenden aufmerksam. „Es ist einfach klasse und wir sind dankbar, dass viele Menschen spenden wollen. Diese Bereitschaft schätzen wir sehr. Allerdings können wir die Einzelspenden nicht annehmen. Als Alternative regen wir an, die Spenden auf das Konto des städtischen Projekts ´Köpfe für Kultur` zu überweisen. Dort werden alle Geldeingänge gesammelt und dann herausgerechnet, wieviel über den Spendenlauf eingegangen ist. Somit geht kein Geld verloren." Die Bankverbindung lautet: Sparkasse Bamberg, IBAN: DE71 7705 0000 0000 0057 77, Verwendungszweck: Köpfe für Kultur, extrameilefuerkultur. 

Beim Lauf „#extrameilefuerkunst“ rief der Stadtverband für Sport Bamberg am 31. Dezember Sportlerinnen und Sportler auf, die Laufschuhe zu schnüren und zusammen 5.000 Kilometer zu laufen. Dieses Ziel wurde überaus deutlich erreicht. Insgesamt verbuchte der Stadtverband für Sport bis zum Abschluss der Erfassung von eingehenden Meldungen am 1. Januar um 19:00 Uhr insgesamt 1.160 Läuferinnen und Läufer. Diese kamen auf eine Laufleistung von 13.849,05 Kilometer. Vom Automobilzulieferer Brose gab es hierfür 5.000 Euro. Der Wirtschaftsclub Bamberg stellt 1.000 Euro zur Verfügung – er spendet das Geld, weil Triathlet Chris Dels am Stück 20 Kilometer lief. Zudem spendet die Bamberger Metzgerei Böhnlein 3.000 Euro.

Der Stadtverband für Sport in Bamberg e.V. - er versteht sich als starker Ansprechpartner für die Vereine rund um den Sport in Bamberg. Mehr über den Stadtverband gibt es online unter www.sportverband-bamberg.de.  

Quelle: Stadtverband für Sport in Bamberg e.V.

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...