11. Juli 2022 / Lokalnachrichten

Müllsammeln für ein sauberes Bamberg

Umweltengagement des Bundespolizeiaus- und - fortbildungszentrums Bamberg

Am 5. Juli 2022 sammelten im Rahmen einer themenübergreifenden Projektwoche insgesamt 120 Auszubildende der Septembereinstellung des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums Bamberg liegengelassenen Müll im Stadtgebiet.

Konkret wurde fußläufig das Industriegebiet Ost über den Regnitzarm Nord/Süd, den Main-DonauKanal, die ERBA-Insel, den Michelsberg bis zur Altenburg von Hinterlassenschaften der Wegwerfgesellschaft befreit. Auf den bei sommerwarmen Temperaturen zurückgelegten Kilometern konnte so im Gespräch mit den Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Bamberg auf das Thema Müllentsorgung aufmerksam gemacht werden.

Das Umweltprojekt fand dieses Jahr zum dritten Mal in Absprache mit dem Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg statt. Der gesammelte Müll wurde dankenswerterweise durch die Bamberger Service Betriebe übernommen und entsorgt. In Kooperation mit dem Bundesforst wurden durch weitere Auszubildende des Jahrgangsgangs Fichten im Bereich Muna und Reese Range bereinigt.

In der Projektwoche fanden neben dem Umweltengagement, auch Übungen zu Schwimmen und Retten und Besuche ins Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth und in die KZ-Gedenkstätte Flossenburg statt.

Quelle: Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...