29. Dezember 2017 / Lokalnachrichten

Sitzungssaal wurde zum Auktionshaus

Zweite Auflage der Versteigerungsaktion „Markt der langen Gesichter“ war ein Riesenerfolg

Sitzungssaal wurde zum Auktionshaus

Wohl nur sehr selten hat der Große Sitzungsaal im Rathaus Maxplatz einen solchen Besucheransturm erlebt. Und selten dürfte dabei so viel gelacht worden sein: Die Versteigerung unliebsamer Weihnachtsgeschenke beim zweiten „Markt der Langen Gesichter“ der Stadt Bamberg am Donnerstag, den 28. Dezember, war ein Riesenerfolg. Mit rund 120 Besucherinnen und Besuchern wurde die Vorjahreszahl verdoppelt und innerhalb von zwei unterhaltsamen Stunden wechselten insgesamt 26 Geschenke ihre Besitzer.

Unter der Regie von Drittem Bürgermeister Wolfgang Metzner und Radio Bamberg-Moderator Marcus Appel kamen vom Leder-Trinkbecher über Bulgarischen Likör oder Nordic-Walking-Stöcke bis hin zur Fritteuse die unterschiedlichsten Gegenstände „unter den Hammer“. Zwischen einem und 28 Euro lagen die dabei erzielten Preise, wobei vom Gesamterlös 10 Prozent an den Hilfsfonds „Gemeinsam helfen für Bamberg“ gehen.

Mit viel Humor sorgten die beiden Auktionatoren für gute Laune und damit geschickt dafür, dass alle Versteigerungsobjekte spannend präsentiert wurden. Dank der überwiegend sehr niedrigen Startgebote hoben sich dann auch zahlreiche Hände und bei dem einen oder anderen Gegenstand gab es einen regelrechten Bieterwettkampf – freilich immer auf freundschaftliche Art und Weise. Und so sah man am Ende viele fröhliche Gesichter, ob Anbieter oder erfolgreicher Käufer eines vormals unliebsamen Weihnachtsgeschenks. Und auch dem Duo Wolfgang Metzner und Marcus Appel machte die Auktion wieder sichtlich Spaß.

Quelle: Stadt Bamberg, 28.12.2017

Meistgelesene Artikel

Neustart im Vamos Hallstadt
Musik

Frisches Konzept mit Live-Acts und modernster Technik!

weiterlesen...
100 Jahre Delikatessen Müller
Lokalnachrichten

Ein Jubiläum im Zeichen von Genuss und Wertschätzung

weiterlesen...
Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...