15. April 2021 / Lokalnachrichten

Startschuss für den Bamberger Schnelltest-Bus

Amt für Bürgerbeteiligung informiert

Ab Donnerstag, 15. April, tourt der Bamberger Schnelltest-Bus von Dienstag bis Freitag durch Bambergs Stadtteile

Ab Donnerstag, 15. April 2021, nimmt der neue Bamberger Schnelltest-Bus seinen Betrieb auf: Von Dienstag bis Freitag fährt das mobile Schnelltest-Zentrum acht Stationen im Bamberger Stadtgebiet an - von der Gartenstadt bis Bug. „Wir wollen damit die Testkapazitäten für den Gesundheitsschutz erhöhen und vor Ort ein bürgerfreundliches Angebot machen“, erläutert Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke diese zusätzliche kostenlose Testmöglichkeit. 

Wichtig: Es ist nicht notwendig, sich für einen Test anzumelden, aber man sollte sich ausweisen können. Der Bus hält pro Station 1,5 Stunden vor Ort und kann circa 30 Tests durchführen. Betrieben wird die mobile Teststation von der HTK, der Hygiene Technologie Kompetenzzentrum GmbH, einem Tochterunternehmen der Sozialstiftung Bamberg, das bereits das Schnelltestzentrum am ZOB betreibt.

Startschuss ist Donnerstag, 15. April 2021, um 9.30 Uhr mit Oberbürgermeister Andreas Starke und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp in Bamberg-Ost in der Weißenburgstraße – Haltestelle „Kantstraße“. 

Wer also einen Test benötigt, kann sich gerne ab morgen zu den angegebenen Zeiten an den jeweiligen Haltestationen einfinden:

  • Dienstag:
    9.30 bis 11.00 Uhr Gartenstadt/ Kunigundenschule
    12.30 bis 14.00 Uhr Kramersfeld-Bruckertshof/Wendeplatte an der Kemmerstraße
  • Mittwoch:               
    9.30 bis 11.00 Uhr Gaustadt/Wendeplatte am Sylvanersee
    12.30 bis 14.00 Uhr Gereuth/Wunderburg Grunfläche am Wolfgangsplatz
  • Donnerstag:
    9.30 bis 11.00 Uhr Bamberg-Ost/ Weißenburgstraße/“Haltestelle Kantstraße“
    12.30 bis 14.00 Uhr Bamberg-Ost/Unterer Parkplatz vor dem Fuchsparkstadion
  • Freitag:
    9.30 bis 11.00 Uhr Bamberg-Südwest/Parkbucht nach der Haltestelle St. Urban,
    12.30 bis 14.00 Uhr Bamberg Bug/ Parkplatz gegenüber Hotel Buger Hof

Foto: So wird aus einem Stadtwerke-Bus ein mobiles Schnelltestzentrum. Foto Jürgen Schraudner/Stadtarchiv 

Quelle: Amt für Bürgerbeteiligung

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...