13. September 2022 / Umwelt

"Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit"

Faire Woche 2022 vom 16. bis 30. September auch in der Fairtrade-Stadt Bamberg

Unter dem Motto "Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit"– beschäftigt sich die Faire Woche 2022 mit menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und nachhaltigem Wirtschaften in der Textil-Lieferkette. Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch vor knapp neun Jahren hat viele Menschen wachgerüttelt. Einige positive Entwicklungen haben seitdem stattgefunden, doch noch immer gilt die Textil-Lieferkette als extrem anfällig für Menschenrechtsverletzungen und Umweltprobleme.

Wie unsere Kleidung und unsere Lebensmittel produziert werden, sollte uns nicht gleichgültig sein: Mit unserem Lebensstil bringen wir unsere Werte zum Ausdruck. Immer mehr Menschen achten dabei auf soziale und ökologische Kriterien. Der Faire Handel zielt darauf ab, dass die Menschenrechte entlang der Lieferkette eingehalten werden. Transparente Lieferketten, die Förderung von Frauen und ein Verbot von ausbeuterischer Kinderarbeit sind einige Kernpunkte des Fairen Handels, die für menschenwürdige Arbeitsbedingungen im Textilbereich sorgen.

Auch in der Fairtrade-Stadt Bamberg werden wieder Aktionen in der Fairen Woche statt, die das diesjährige Motto der Fairen Woche aufgreifen und zum Nachdenken über den eigenen Textilkonsum motivieren:

  • „Trikottausch“ eine Ausstellung und ein Bildungskoffer touren durch die Fairtrade schools, 16.09. – 14.10.2022
    Start: 16.09., ETA-Hoffmann-Gymnasium
  • Film „Made in Bangladesh“ – ein Spielfilm zu den Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, am Beispiel der 23-jährigen Textilarbeiterin Shimu
    21.09.2022, 18:30 Uhr, Kino Lichtspiel (Eintritt frei)
  • Vortrag im Rahmen der Erwachsenenbildung
    „Die Menschen hinter unserer Kleidung – Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie“
  • 28.09.2022, 19:00 Uhr, Stephanshof, Oberer Stephansberg
  • Referentin: Elke Klemenz, Fa. Farcap Fürth
  • „öko-faire Stadtführungen für 7. – 9. Klassen der Fairtrade Schools“ – alternative Wandertage 25.09. – 14.10.2022
  • Thematische Gottesdienste in christlichen Gemeinden Bambergs
    Termine werden eigens bekannt gegeben.
     

Die Aktionen in der Fairen Woche werden von der Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Bamberg und zahlreichen engagierten, ehrenamtlichen Akteurinnen und Akteuren mit Unterstützung des Büros für Nachhaltigkeit im Klima- und Umweltamt organisiert.

Weitere Informationen zur Fairen Woche 2022: www.faire-woche.de.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter punkten in Würzburg!
Sport

FCE holt dank starker Energieleistung verdienten Punkt bei den Kickers

weiterlesen...
Vorstellungsrunde in der Villa Concordia
Allgemeines

Neue Stipendiaten des Künstlerhauses reisen aus der Türkei und Deutschland nach Bamberg an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wasserrettung zieht zahlreiche Fahrräder aus dem Main-Donau-Kanal
Umwelt

Tauchaktion von BRK-Wasserwacht und DLRG an der Kettenbrücke trägt zu Natur- und Gewässerschutz bei

weiterlesen...
Auszeichnung für vorbildliche Bamberger Klimaschutzprojekte
Umwelt

„MitMachKlima“ vergibt zehn Kleinprojektpreise

weiterlesen...