11. Juli 2020 / Allgemeines

Änderung beim Baden mit dem Ferienpass 2020

Die Stadt Bamberg informiert

Bädertickets bequem online buchen

Sommerzeit ist Freibadzeit, auch während der Pandemie! Der Ferienpass gilt auch in diesem Jahr wieder für die Bamberger Freibäder. Allerdings gelten aufgrund der Vorgaben der bayerischen Staatsregierung besondere Vorgaben. Besucherinnen und Besucher können in diesem Jahr nicht "einfach so" mit dem Ferienpass an die Freibadkasse kommen, sondern müssen vor dem Freibadbesuch im Internet unter www.stadtwerke-bamberg.de/baeder ein kostenloses "Ferienpass-Ticket" buchen. Mit diesem Ticket und dem Originalabschnitt aus dem Ferienpass erhalten die Kunden den kostenlosen Eintritt in die Bäder.

Bambergs Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp freut sich, dass die Stadtwerke Bamberg das Online-Buchungssystem kurzfristig umsetzen konnten. „Für die Kinder und Jugendlichen ist das Schwimmengehen so im Corona-Jahr leichter“, sagt er, denn ursprünglich sei geplant gewesen, und so steht es auch auf dem Ferienpass 2020, dass die Kids vor ihrem Badespaß erst noch ins Servicezentrum der Stadtwerke im Rathaus am ZOB hätten kommen müssen, um ihr Ticket zu buchen.

Coronabedingt war lange Zeit unklar ob und in welcher Form es in diesem Jahr einen Ferienpass überhaupt geben konnte. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass viele Familien dieses Jahr ihren Urlaub zu Hause verbringen, ist es gerade in den Sommerferien wichtig, zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für die Kinder und Jugendlichen anbieten zu können. Und so haben sich Stadt und Landkreis Bamberg kurzfristig dazu entschieden, den Ferienpass 2020 trotz der besonderen Bedingungen in diesem Jahr aufzulegen. „Aufgrund der Corona-Situation waren viele Kinder in den letzten Monaten nicht im Kindergarten und in der Schule. Deshalb wollen wir als Stadt den Eltern in den Ferien eine Entlastung geben und haben ein spannendes Programm erstellt“, sagt Bürgermeister Glüsenkamp.

Insgesamt bietet das Gutscheinheft Kindern und Jugendlichen von 4 bis 18 Jahren zahlreiche Ermäßigungen und kostenlose Eintritte während der Sommerferien in der Region Bamberg und darüber hinaus. Seit Jahren beträgt der Verkaufspreis unverändert 4 Euro. Der Ferienpass enthält 2020 knapp 84 Gutscheine von 73 Anbietern. Spannende Ausflugsziele und viele attraktive Vergünstigungen garantieren abwechslungsreiche Ferien. Zahlreiche Anbieter bieten auch für Begleitpersonen ermäßigten oder kostenlosen Eintritt an. Insgesamt kann auch dieses Jahr wieder über 200 Euro eingespart werden.

Der Ferienpass ist seit dem 6. Juli erhältlich:

  • an den Infotheken im Bürgerrathaus (Promenadestraße 2a) und im Landratsamt
  • in den Gemeindeverwaltungen
  • bei der Sparkasse Bamberg mit allen Geschäftsstellen
  • bei der VR Bank Bamberg-Forchheim eG mit allen Geschäftsstellen in Stadt und Landkreis Bamberg und der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach
  • Rewe Rudel - Würzburger Straße 55, 96049 Bamberg

Siehe auch: https://www.stadt.bamberg.de/B%C3%BCrgerservice/%C3%84mter-A-Z/Stadtjugendamt_/Stadtjugendamt/Ferienpass

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

🆕 Jetzt neu bei uns
100Prozentbamberg-News

🆕 Jetzt neu bei uns: Studio Geyer – Bio- & Neurofeedback / Nachhilfe

weiterlesen...
Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...