29. August 2022 / Allgemeines

Bamberg beflaggt das Welterbe

Zum internationalen Solidaritätstag der UNESCO Welterbestädte am 8. September

Zum internationalen Solidaritätstag der UNESCO Welterbestädte am 8. September beflaggt die Stadt die Rathäuser mit der Welterbeflagge

Am Solidaritätstag der Welterbestädte, der jährlich am 8. September stattfindet, wird die Gründung der Organisation der Welterbestädte (Organisation of World Heritage Cities, OWHC) im Jahr 1993 gefeiert. Als Welterbe ist die Stadt Bamberg langjähriges Mitglied der Vereinigung. Ziele des Städtenetzwerks sind neben der Umsetzung der UNESCO-Welterbekonvention auch die Förderung der Zusammenarbeit von Welterbestädten, insbesondere der Austausch von Informationen und Fachwissen im Bereich Denkmalpflege und Kulturerbe-Management. Derzeit sind rund 300 Städte aus fünf Kontinenten Mitglied der OWHC.

Bamberg ist Teil der internationalen Welterbefamilie. Aus diesem Anlass wird am 8. September die Welterbeflagge an den Rathäusern gehisst.

Quelle: STADT BAMBERG

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für die 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus
Allgemeines

Das diesjährige Motto lautet „Menschenwürde schützen - aber von ALLEN!“

weiterlesen...
Dialogpredigt zum ökumenischen Frauenfest: „Kaiserin Kunigunde hat Lichtblicke gesetzt“
Allgemeines

Kunigundentag unter dem Motto „Frauen.Macht.Veränderung.“

weiterlesen...