18. Mai 2019 / Allgemeines

Durch Stammzellspende zum Lebensretter werden

Landratsamt Bamberg informiert:

In der Vergangenheit wurden durch Stammzellspenden bereits viele Menschenleben gerettet. Allerdings könnten noch viel mehr Patienten die Chance auf Heilung erhalten, wenn sich mehr Menschen registrieren lassen würden. Viele Leukämieerkrankte sind auf freiwillige Stammzellspender angewiesen und hoffen darauf einen geeigneten Spender zu finden.

Deshalb steht der 22. Mai 2019 unter dem Motto: „Ärmel hoch gegen Blutkrebs“. Denn an diesem Tag ruft die Stiftung AKB (Aktion Knochenmarkspende Bayern) die Menschen in Bayern dazu auf Lebensretter zu werden. Dazu müssen sie sich lediglich als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Interessierte können sich an dem Tag in der Ludwigstraße 25 in Bamberg im Gesundheitsamt, im 2. Stock und an der Infothek im Landratsamt ihr persönliches Lebensretter-Set kostenfrei abholen. „Werden auch Sie jetzt Spender! Holen Sie sich bei uns Ihr persönliches Lebensretter-Set ab, die Registrierung ist die Gelegenheit auf einfachstem Wege Gutes zu tun und vielen kranken Menschen eine Perspektive zu geben“, ruft Landrat Johann Kalb auf, der sich bereits vor Jahren registriert hat. Insgesamt beteiligen sich in ganz Bayern mehr als 200 Standorte. Schirmherrin der Aktion ist die ehemalige Präsidentin des Bayerischen Landtags Barbara Stamm.

Typisieren lassen kann sich jede Person zwischen 17 und 45, die gesund und in körperlich guter Verfassung ist. Für Gesunde bedeutet es wenig Aufwand, für Leukämiepatienten bringt jede neue Registrierung die Chance, wieder ganz gesund zu werden.

Jeder, der sich als Stammzellspender registrieren lassen möchte, nimmt sich das Set mit nach Hause. Es ist nur eine einmalige Registrierung auf www.akb.de mit der Nummer des Sets nötig. Dann einfach mit dem beiliegenden Blutröhrchen vom Hausarzt Blut abnehmen lassen oder mit den Wattetupfern einen Wangenabstrich durchführen. Der Rückversand der Probe erfolgt portofrei in der Box des Sets. Aus der eingesandten Probe werden die Gewebemerkmale des Spenders analysiert, die anonym im weltweiten Spendernetz gespeichert werden.

Die DAK-Gesundheit unterstützt die Aktion der AKB gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung in Bayern (MDK), der Leukämiehilfe München, der Mediengruppe Münchner Merkur/tz, Radio Arabella, dem Bayerischen Hausärzteverband sowie dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes. Weitere Information finden Sie unter www.bayern-gegen-leukaemie.de

Quelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg, 13.05.2019

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

„Wolke 7“ schwebt akustisch ein
Musik

Ein Schwabe mit Vorlieben für Franken: Philipp Poisel gastiert auf der Seebühne in Bad Staffelstein

weiterlesen...
Sarah Connor - Wilde Nächte – Open Air 2026
Musik

HUK-COBURG open-air-sommer

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mentale Fitness & emotionale Stärke gezielt stärken
Allgemeines

Sie möchten Ihre Konzentration verbessern, mentale Leistungsfähigkeit steigern oder innere Stabilität aufbauen?

weiterlesen...
Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...