10. Dezember 2022 / Allgemeines

Förderverein der Musikschule hat neuen Vorstand

Langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet

Bei der Mitgliederversammlung des 2001 gegründeten Fördervereins der Städtischen Musikschule, die am 29. November 2022 in der Musikschule stattfand, standen nach drei Jahren wieder Neuwahlen an. 15 Jahre lang hat Werner Rupp die Geschicke des Vereins als erster Vorsitzender geleitet, nun hat er sein Amt niedergelegt. Mit dem Erreichten zeigte Rupp sich dankbar und zufrieden. „Der Verein konnte unsere Städtische Musikschule nicht nur mit dem Ankauf zahlreicher Instrumente unterstützen, sondern auch unterschiedlichste Projekte fördern“, betonte Rupp. Große ideelle Unterstützung wurde der Musikschule insbesondere in der Phase der Verlegung der Hauptstelle von der Gangolfschule in die ehemalige Propstei St. Getreu zwischen 2011 und 2014 zuteil. 

Beeindruckend waren die Zahlen, die Schatzmeister Bernhard Graf in seinem letzten Bericht den Anwesenden präsentierte: In den 21 Jahren seines Bestehens hat der Förderverein durch Mitgliedsbeiträge, Spenden etc. rund 115.000 Euro eingenommen. Die stolze Summe von über 90.000 Euro gab er an die Musikschule für die Anschaffung von Instrumenten und anderer Equipments zurück. Darüber hinaus förderte der Verein viele Reisen, Konzerte und Wettbewerbsteilnahmen sowie CD-Aufnahmen. 

Im Anschluss an den Bericht von Graf standen die Neuwahlen auf dem Programm. Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Christian Dibbern, ehemaliges Mitglied der Bamberger Symphoniker, gewählt. Zweite Vorsitzende wurde Dr. Tatjana Frisk. Neuer Schriftführer ist Martin Timphus, und die Kasse führt ab sofort Frank Eichfelder. Vier weitere Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls einstimmig gewählt: Dr. Thomas Brändlein, Wolf Dieter Neupert, Margrit Titz und Brigitte Weinbrecht. 

Im Anschluss an die Wahlen bedankte sich Musikschulleiter Martin Erzfeld herzlich bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, der zweiten Vorsitzenden Andrea Paletta, dem seit Gründung des Fördervereins aktiven Schatzmeister Bernhard Graf sowie Vorstandsmitglied Josef Meingast, der ebenfalls schon seit Gründung dabei ist. Sein besonderer Dank galt dem langjährigen Vorstand Werner Rupp, der den Förderverein maßgeblich geprägt und tatkräftig unterstützt hat. 

Nachdem er erst wenige Tage zuvor die Bürgermedaille der Stadt Bamberg erhalten hatte, bekam er nun aus den Händen von Kulturreferentin Ulrike Siebenhaar die Ehrennadel des VBSM (Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen) für 15 Jahre verdienstvolle Tätigkeit als 1. Vorsitzender des Fördervereins verliehen.

Quelle: Stadt Bamberg 

 

Meistgelesene Artikel

Neustart im Vamos Hallstadt
Musik

Frisches Konzept mit Live-Acts und modernster Technik!

weiterlesen...
100 Jahre Delikatessen Müller
Lokalnachrichten

Ein Jubiläum im Zeichen von Genuss und Wertschätzung

weiterlesen...
Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Familie gesucht
Allgemeines

Mogli, Jane und Tarzan suchen ein neues Zuhause

weiterlesen...
Lachende statt lange Gesichter
Allgemeines

Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner versteigerte unliebsame Weihnachtsgeschenke.

weiterlesen...