17. März 2020 / Allgemeines

Rathäuser schließen ab sofort wegen Coronavirus

Die Stadt Bamberg informiert

Stadtverwaltung Bamberg und ihre Tochtergesellschaften bleiben telefonisch und per E-Mail erreichbar

Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, und um eine weitere Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) zu verhindern, muss der Publikumsverkehr in den Bamberger Rathäusern bereits heute, dem 17.03.2020 weitestgehend eingestellt werden. Das Bürgerrathaus am ZOB schließt ab sofort. Davon betroffen sind auch die Stadtwerke, die ebenfalls ab heute ihren persönlichen Kundenservice dort einstellen müssen. Die Stadtbau GmbH hat bereits am Montag ihre Geschäftsstelle am E.T.A.-Hoffmann-Platz für den Publikumsverkehr geschlossen und ihren persönlichen Kundenservice im Rathaus am ZOB eingestellt.

Die Rathäuser und Dienststellen der Stadt Bamberg sind ab sofort für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Für folgende Bereiche können in dringenden und unaufschiebbaren Einzelfällen und nur nach vorheriger telefonischer Abstimmung, Termine, jeweils im Zeitraum von Montag bis Donnerstag, von 9:00 bis 15:00 Uhr vereinbart werden:

  • Standesamt (Tel.: 87- 1173)
  • Ordnungsamt - Ausländerbehörde (Tel.: 87- 1283)
  • Ordnungsamt - Sicherheitsrecht (Tel.: 87- 1261)
  • Ordnungsamt - Meldebehörde (Tel.: 87- 1277)
  • Amt für soziale Angelegenheiten - Leistungsgewährung, Obdachlosenhilfe (Tel.: 87- 1498)
  • Jugendamt - Unterhaltsvorschüsse (Tel.: 87- 1540)
  • Jugendamt - Wirtschaftliche Jugendhilfe (Tel.: 87- 1545)
  • Jugendamt - Kindswohlgefährdung, Soziale Dienste (Tel.: 87- 1560)
  • Jugendamt - Kindertagesbetreuung (Tel.: 87- 1533)
  • Jugendamt - Vormundschaft/Beistandschaft (Tel.: 87- 1540)
  • Straßenverkehrsamt - Zulassung (nur noch für Bamberger Bürger und Firmen, Tel.: 87- 2221)
  • Straßenverkehrsamt - Führerscheinstelle (Tel.: 87- 2233)
  • Friedhofsamt (Tel.: 87- 1354)
  • Versicherungsamt (Tel.: 87- 4091)

 

Alle übrigen Bereiche der Stadtverwaltung sind weiterhin telefonisch oder per Email erreichbar. Auch hier können Service- und Dienstleistungen in Abhängigkeit von weiteren Entwicklungen aber eingeschränkt werden oder entfallen.

Die Stadtwerke haben ihren persönlichen Kundenservice im Rathaus am ZOB einstellen müssen. Kunden werden gebeten, bei Serviceanfragen das Dialogformular unter www.stadtwerke-bamberg.de/service/ zu nutzen. Telefonisch ist der Kundenservice weiterhin unter der Rufnummer 0951 77-4900 erreichbar. Im Notfall und bei Gasgeruch ist die Leitwarte der Stadtwerke rund um die Uhr unter der 0951 77-0 erreichbar.

Die Stadtbau hat bereits am Montag ihre Geschäftsstelle am E.T.A.-Hoffmann-Platz für den Publikumsverkehr geschlossen und ihren persönlichen Kundenservice im Rathaus am ZOB eingestellt. Telefonisch (Rufnummer 0951 98 00 10), per Post und E-Mail (info@stadtbau-bamberg.de bzw. mietabteilung@stadtbau-bamberg.de) sind sämtliche Abteilungen weiterhin erreichbar.

Diese Regelung tritt ab sofort (17.03.2020, 12.00 Uhr) in Kraft.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...
Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerjobs im Freien: IG BAU fordert Wasser- und Sonnencreme-Flatrate für Beschäftigte
Allgemeines

Sommer-Faustregel: Alle 15 Minuten ein Glas Wasser – Alle 2 Stunden eincremen

weiterlesen...
Große Blutspendenaktion bei der Bundespolizei
Allgemeines

Die Blutspendeaktion soll Leben vieler Menschen retten.

weiterlesen...