18. Oktober 2019 / Allgemeines

Vereidigung: Domplatz gesperrt

Die Stadt Bamberg informiert

Wegen der öffentlichen Vereidigung der neuen Anwärterinnen und Anwärter der Bundespolizei ist der Domplatz am Samstag, 19. Oktober, von 7 Uhr bis ca. 12 Uhr gesperrt.

Die Buslinien 910, 913 und 916 nehmen ab Betriebsbeginn bis ca. 14 Uhr eine Umleitung:

Die Linie 910 fährt stündlich nach einem Sonderfahrplan vom ZOB über Wildensorg zum Klinikum Michelsberg und zurück. Die Haltestellen „Lange Straße“ bis „Domschule“ können stadtauswärts, die Haltestellen „Jakobsplatz“ bis „Schönleinsplatz“ können stadteinwärts nicht bedient werden. Ab 14.10 Uhr gilt der reguläre Fahrplan.

Die Linie 916 kann bis ca. 14 Uhr die Haltestellen „Markusstraße“ bis „Schweinfurter Straße“ nicht bedienen.

Die Linie 913 beendet ihre Fahrten bis ca. 14 Uhr an der Haltestelle „Wildensorg Mitte“. Die Haltestellen „Eichelseeweg“ bis „Domplatz“ können nicht bedient werden.

Fahrgäste finden die Abfahrtszeiten sowohl an den betroffenen Haltestellen als auch in der VGN-Fahrplanauskunft und -App.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachhaltigkeit im Klassenzimmer: Grundschule Baunach erhält Besuch mit besonderer Botschaft
Allgemeines

Die Baunach-Allianz verteilt Möhrchenhefte – und bringt damit nachhaltiges Lernen und Fairtrade-Themen in die Klassenzimmer.

weiterlesen...