27. Oktober 2022 / Kunst & Kultur

Kulturbegleiter zur kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der KUFA

Ehrenamtliche Kulturbegleitung für Menschen mit Behinderung gesucht

Seit 2019 bietet das Kulturzentrum „KUFA-Kultur für alle“ in der Ohmstraße 3 eine Vielzahl an unterschiedlichen Kulturveranstaltungen. Da Menschen mit Behinderung nicht nur barrierefreie Räumlichkeiten, sondern oftmals weitere Unterstützungshilfen für eine kulturelle Teilhabe benötigen, entwickelt die KUFA gerade einen ehrenamtlichen Kulturbegleitservice. Durch diesen Kulturbegleitservice soll es gelingen, dass kulturinteressierte Menschen mit Behinderung, die Hilfen bekommen, die sie benötigen, um Kulturveranstaltungen besuchen zu können.

Aufgabe der Kulturbegleiter ist die Begleitung und Unterstützung der Menschen mit Behinderung bei den KUFA-Veranstaltungen. Natürlich erhalten die Kulturbegleiter zuvor alle Informationen, die für eine Begleitung der Menschen mit Behinderung wichtig sind. Oftmals sind nur kleine Hilfen notwendig, wie beispielsweise bei der Bezahlung des Eintritt, bei der Getränkebestellung oder bei der Orientierung (wo sind die Toiletten, usw.). Ansonsten steht die Begegnung und die Freude am gemeinsamen Kulturgenuss im Vordergrund. Gerne kann man auch gemeinsam mit Partner oder Freunden die ehrenamtliche Begleitung übernehmen. Da die meisten Menschen mit Behinderung nicht mobil sind, gehört zur Kulturbegleitung meist auch ein Fahrdienst mit dazu.

Die Veranstaltungen bei denen die Kulturbegleiter aktiv sein wollen, können individuell aus dem KUFA Programm ausgewählt werden. Zeitpunkt und Art der Veranstaltung entscheiden also die Kulturbegleiter selbst. Falls die Chemie passt und sich kleine Freundschaften entwickeln, kann man auch immer dieselbe Person zu Veranstaltungen begleiten.

Der Eintritt für die Begleitperson ist frei und man erhält zwei Freigetränke an der KUFA Theke.
Für den Fahrdienst stehen Lebenshilfe PKWs zur Verfügung. Wer mit seinem Privat PKW fährt, erhält eine Aufwandsentschädigung von 0,30 €/km. Im Rahmen dieses Ehrenamtes sind die Kulturbegleiter und der Privat PKW durch die Lebenshilfe Bamberg versichert.

Die KUFA würde sich freuen, wenn sich Interessierte für dieses Ehrenamt melden würden. 
Gerne stehen wir auch für weitere Fragen zur KUFA-Kulturbegleitung zur Verfügung.

Quelle: KUFA-Kultur für alle

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erinnerungsstele für Hans Bauer in Grasmannsdorf feierlich enthüllt
Kunst & Kultur

In Grasmannsdorf wurde Prof. Hans Bauer mit einer Bronzebüste geehrt – als Denkmal für sein bedeutendes wissenschaftliches Lebenswerk.

weiterlesen...
The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony
Kunst & Kultur

Am 08. April 2026 um 19:30 Uhr kommt The World of Hans Zimmer mit „The Immersive Symphony“ in die Brose Arena in Bamberg.

weiterlesen...