27. Juli 2022 / Lokalnachrichten

Blaue Schule: Generalsanierung rückt näher

Finanzsenat beschließt europaweite Ausschreibung

Nach der Turnhalle sind jetzt die Schulgebäude dran: Bei den Graf-Stauffenberg-Schulen wird in den nächsten Jahren die lang ersehnte Generalsanierung umgesetzt. Dafür gab am Dienstag der Finanzsenat des Stadtrats mit einstimmiger Mehrheit schließlich Grünes Licht. „Mit der Ertüchtigung der Blauen Schule setzen wir einen weiteren und erfolgreichen Meilenstein bei den gerade laufenden Schulsanierungen in Bamberg und sichern damit nachhaltig Bamberg als Bildungsstandort mit einem breiten Angebot“, freut sich Oberbürgermeister Andreas Starke über die guten Nachrichten für die Bamberger Real- und Wirtschaftsschule. 

Die notwendigen Verfahren für die Vergabe der Objekt- und Fachplanungsleis­tungen wurden bereits nach einem Beschluss des Stadtrats im April 2021 von der Verwaltung angestoßen und Angebote für die Begleitung des Verfahrens durch ein externes Büro eingeholt. Nun beauftragte der Finanzsenat die Verwaltung, die Planungsleistungen mit der Aufgabe der Generalsanierung nach aktuellem schulaufsichtlichen Raumprogramm als europa­weites Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb auszuschreiben und die ersten Pla­nungsphasen zu vergeben. In den ersten Planungsphasen werden auch die Bau-Umsetzung in Abschnitten geprüft und die exakten Ausweichflächen ermittelt. Die Graf-Stauffenberg-Schulen wurden im Jahr 1972 gebaut. Die drei Jahre dauernde Generalsanierung der Schulturnhalle für knapp 14 Millionen Euro war erst in diesem Sommer abgeschlossen worden.

Fotonachweis: Stadtarchiv Bamberg, Jürgen Schraudner
Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...