23. Januar 2021 / Lokalnachrichten

FFP2- oder vergleichbare Schutzmasken für Behördenbesuch

Landratsamt Bamberg informiert

Bamberg - Nachdem zu Wochenmitte FFP2- oder vergleichbare Schutzmasken an Bedürftige verschickt wurden und solche Masken im ÖPNV und im Einzelhandel getragen werden müssen, gilt eine entsprechende Maskenpflicht zum eigenen Schutz ab kommender Woche auch für den Besuch im Landratsamt Bamberg. In Anlehnung an den Einzelhandel tragen die Mitarbeiter der Behörde medizinischen Mundschutz.

Unverändert bleibt die Empfehlung, Anliegen zunächst per Telefon oder schriftlich zu klären, um Kontakte auf ein Minimum zu begrenzen. Für alle Besuche im Landratsamt ist eine Terminvereinbarung nötig. Für Zulassungen ist dies digital über die Homepage möglich. 

Quelle: Landratsamt Bamberg, 22.01.2021

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...