15. Oktober 2021 / Lokalnachrichten

KulturTafel Bamberg startet wieder durch: Rekordspende von rund 700 Karten

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. informiert

Es war einer der kartenreichsten Monate, den das Team der KulturTafel Bamberg seit Start des Projektes erleben durfte: „Wir bekamen im September rund 700 Karten gespendet für die unterschiedlichsten Veranstaltungen“, freut sich Theresa Banzhaf, die für die Diakonie Bamberg-Forchheim und das Evang.-Luth. Dekanat Bamberg das Projekt leitet. „Unsere Ehrenamtlichen haben ihr Bestes gegeben, um diese tollen Kartenspenden an unsere Gäste zu vermitteln. Wir sind sehr dankbar, dass wir nach der kulturellen Pause, die uns Corona aufgezwungen hat, wieder von so vielen Veranstaltern und Künstlern unterstützt werden und auch die ersten Privatspender uns wieder mit Tickets beschenken.“ Seit Kurzem ist die KulturTafel Bamberg auch Teil der SozCard der Stadt Bamberg. „Damit wird es für Menschen noch einfacher, Gast der KulturTafel zu werden“, erklärt Theresa Banzhaf. Wer das Projekt mit einer Kartenspende unterstützen, sich ehrenamtlich bei der KulturTafel mit einbringen oder wer Gast der KulturTafel werden möchte, weil der eigene Geldbeutel zu klein für kulturelle bzw. gesellschaftliche Veranstaltungen ist, findet alle wichtigen Informationen im Internet unter www.kulturtafel-bamberg.de

Quelle: Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.

Foto: Theresa Bazhanf

Meistgelesene Artikel

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni Allergene erkennen und meiden
Allgemeines

Lebensmittelallergien früh erkennen: Tipps zur Vorbeugung, Diagnose und dem richtigen Umgang – besonders wichtig bei Kindern.

weiterlesen...
Neuer Chef bei der AOK in Bamberg
Lokalnachrichten

Neuer Direktor bei der AOK Bamberg: Tobias Haase übernimmt die Leitung und setzt auf ortsnahen Service sowie digitale Lösungen für Versicherte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Chef bei der AOK in Bamberg
Lokalnachrichten

Neuer Direktor bei der AOK Bamberg: Tobias Haase übernimmt die Leitung und setzt auf ortsnahen Service sowie digitale Lösungen für Versicherte.

weiterlesen...
SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...