16. März 2022 / Lokalnachrichten

Landrat Johann Kalb zeichnet verdiente Persönlichkeiten aus

Das Landratsamt Bamberg informiert

Im Landkreis Bamberg engagieren sich rund 50.000 Frauen und Männer ehrenamtlich und bereichern so die Gesellschaft mit Kompetenz, Wissen und Erfahrung. Für diese gelebte Solidarität mit der Gemeinschaft zeichnete Landrat Johann Kalb jetzt acht verdiente Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Bamberg aus. „Das Ehrenamt ist und bleibt die klassische staatsbürgerliche Herausforderung unterhalb der Schwelle eines bezahlten öffentlichen Vollzeit-Engagements. Es verkörpert gerade in der Demokratie, die ja vom Staatsvolk und damit von allen Bürgerinnen und Bürgern getragen wird, die Arbeit für die Allgemeinheit in den verschiedensten Lebensbereichen“, so Landrat Johann Kalb in seiner Laudatio. „Sie üben ihr Amt mit Umsicht, Kompetenz und großer Einsatzbereitschaft aus. Sie setzen sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung. Das verdient größte Anerkennung.“

Im Einzelnen wurden ausgezeichnet:

1.      Dankurkunde des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration für langjähriges, verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung 

  •        Maria Beck, Priesendorf
  •        Anneliese Göller, Frensdorf
  •        Gisela Hofmann, Königsfeld
  •        Sabina Sitzmann-Simon, Rattelsdorf
  •        Thomas Söder, Hallstadt 

2.    Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung

  •           Peter Ludwig, Burgebrach
  •           Georg Ries Zapfendorf
  •           Helmut Schleicher, Pommersfelden

Die Ehrungsveranstaltung fand aufgrund der aktuellen Umstände im kleinen Rahmen und unter Einhaltung der aktuellen Vorschriften statt.

Foto: Gruppenbild mit den zu Ehrenden (Quelle: Rudolf Mader) 

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
1 Million für die Grund- und Mittelschule in Burgebrach
Lokalnachrichten

Burgebrach erhält 1 Million Euro vom Freistaat für die Schulsanierung. Insgesamt investiert die Gemeinde 25 Millionen in das Schulgelände. Ziel ist ei

weiterlesen...