19. Januar 2021 / Lokalnachrichten

Mobile Luftreinigungsgeräte und CO² Sensoren für die Schulen in Baunach und Reckendorf

Stadt Baunach informiert

Deutschlandweit laufen derzeit Ausschreibungen für die Anschaffung von Geräten zur Verbesserung der Raumluftqualität in Schulen. 

In den vergangenen Wochen wurden nun auch für die Grund- und Mittelschule Baunach sowie für die Grundschule in Reckendorf CO² Sensoren für alle Klassenzimmer und Fachräume angeschafft, sowie mobile Luftreinigungsgeräte, welche in Räumen zum Einsatz kommen, die nicht ausreichend belüftet werden können. 

Die Anschaffungskosten lagen bei insgesamt 16.000 Euro und wurden durch ein Förderprogramm der Staatsregierung bezuschusst. 

 „Wir sind froh, dass mit den Luftreinigern und Sensoren eine schnelle und effektive Lösung gefunden wurde, um Präsenzunterricht in allen unseren Räumen unter verbesserten Bedingungen stattfinden lassen zu können.“ so Gemeinschaftsvorsitzender Tobias Roppelt. 

Rektor Rudolf Hennemann bedankte sich bei der Verwaltungsgemeinschaft Baunach für die Beschaffung der Geräte, welche eine deutliche Verbesserung im täglichen Unterricht bieten.   

Die Schulen in Baunach und Reckendorf sind nun bestens für den Präsenzunterricht vorbereitet. 

Quelle: Stadt Baunach

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hilfe bei ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus & mehr!
Allgemeines

Sie kämpfen mit ADS/ADHS, Burnout, Tinnitus, Rückenschmerzen oder muskulären Verspannungen?

weiterlesen...
Brotzeit, Bier & Politik: Gesprächsabend mit MdB Andreas Schwarz am 15. Juli in Bamberg
Veranstaltungen

Am 15. Juli lädt MdB Andreas Schwarz zum Gespräch bei Bier & Brotzeit in die MTV-Gaststätte ein – offen für alle, mit spannenden Themen & Gästen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Premiere in Bamberg: Die erste Jakobskerwa!
Lokalnachrichten

Musik, Spanferkel & Kerwa-Flair: Jakobskerwa am Jakobsberg – Bambergs kleinstes Fest vom 25.–27. Juli 2025!

weiterlesen...
Zusammen für die Zukunft - Erster Gastro-Gipfel in Bamberg
Lokalnachrichten

An die 40 Gastronomen aus Bamberg kamen am letzten Juniabend im Kleinstadthafen im Bamberger Sandgebiet zusammen.

weiterlesen...