12. April 2022 / Umwelt

Eisvögel nicht durch Fotografieren verschrecken

Stadt Bamberg informiert

Streng geschützte Art bricht teilweise Brut ab 

Mit Sorge verfolgt das Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg die zunehmende Bedrängnis des Eisvogels durch unbedachtes Fotografieren. Durch soziale Netzwerke wie Instagram und Facebook verschärft sich die Thematik noch.

Daher bittet die städtische Naturschutzbehörde Vogelbegeisterte, auf solche Fotos zu verzichten. Teilweise werden sogar Eingänge zu Bruthöhlen farbig gekennzeichnet. Oder es werden zum Anlocken Klangattrappen abgespielt, die die Vögel stark irritieren, weil sie Revierkonkurrenz fürchten. Das kann bis hin zum Brutabbruch führen.

Andy Gehrig, Vogelexperte und Naturschutzwächter im Landkreis, sowie Dr. Jürgen Gerdes vom Umweltamt fordern Hobbyfotografen nachdrücklich auf, während der Paarungs- und Brutzeit Rücksicht zu nehmen. Dazu gehört auch, sich der Brutwand von Eisvögeln nicht zu nähern. Wege, die in der Nähe vorbeiführen und regelmäßig begangen werden, sind normalerweise keine Störung. Die Tiere gewöhnen sich daran. Sobald aber eine auf sie zielgerichtete Aktivität stattfindet, kann das ihr Verhalten erheblich beeinträchtigen.

Die Fotos, die diesen Artikel illustrieren, sind von Andy Gehrig unter Ausschluss jeder Störung aus getarnten Verstecken aufgenommen. Man wolle ungern Naturerlebnisse mit Strafen ahnden, betont indes Dr. Jürgen Gerdes. Doch wenn diese auf Kosten seltener und streng geschützter Arten gehen, bleibt der Naturschutzbehörde nichts anderes übrig. Bei erheblichen Störungen streng geschützter Tierarten handelt es sich ausdrücklich nicht nur um eine Ordnungswidrigkeit, sondern um einen Straftatbestand. 

Fotonachweis: Andy Gehrig

Quelle: Stadt Bamberg 

Meistgelesene Artikel

Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...
Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schwabenritter schlagen Domreiter 2:0
Sport

Neues Spiel, altes Leid - Abschlussschwäche bringt FCE um Punktgewinn

weiterlesen...
Auferstehung wagen!
Lokalnachrichten

Erleben Sie die Kar- & Ostertage hier im Montanahaus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wohnungsbesichtigungen für seltene Käfer im Bamberger Hain
Umwelt

🐛 An vier knorrigen Alteichen 🌳 fanden Zugversuche statt

weiterlesen...
Pfandflaschen im Müll – Ein riesiges Umweltproblem mitten in Bamberg!
Umwelt

Täglich werden in Bamberg wertvolle Pfandflaschen weggeworfen. Warum nicht sinnvoll nutzen und Ressourcen schonen? ♻️

weiterlesen...