10. Januar 2024 / Umwelt

Grünabteilung von Bamberg Service in Gaustadt aktiv

Umgestürzte Pappeln werden aus der Regnitz geborgen / Böschungspflege zwischen Gaustadter Hauptstraße und Titusstraße

Am Mittwoch, 10. Januar, birgt die Grünabteilung von Bamberg Service gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt zwei in die Regnitz gestürzte 
Pappeln. Hierzu ist es erforderlich, den Radweg am Unteren Leinritt zwischen der Schwarzen Brücke und der ERBA-Brücke zu sperren. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger in dem Bereich werden um besondere Vorsicht gebeten. Die Bergungsarbeiten finden in Absprache mit dem Umweltamt und der Unteren 
Naturschutzbehörde statt.

Ebenfalls in den nächsten Tagen führt Bamberg Service Gehölzpflegearbeiten im Bereich oberhalb der Böschung zwischen der Gaustadter Hauptstraße und der Titusstraße durch. Dabei müsse auch zwei schwer geschädigte Traubenkirschen und eine bruchgefährdete, schräg stehende Salweide gefällt werden. Außerdem wird mit einem speziellen Kettenhäcksler der Bestand an den überalterten und großteils abgestorbenen Schlehensträuchern auf Stock gesetzt, damit sich diese wieder regenerieren und austreiben können.
Alle Arbeiten finden in Absprache mit dem Umweltamt und der Unteren Naturschutzbehörde statt. 

Quelle: Stadt Bamberg 

Meistgelesene Artikel

Drama im Fuchsparkstadion
Sport

FCE verliert trotz überragender erster Hälfte höchst unglücklich 0:2 gegen Türkgücü München

weiterlesen...
Glauben an den Verband hat schweren Schlag erlitten
Sport

FC Eintracht Bamberg schockiert über BFV-Urteil in Sachen „Schwaben Augsburg“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Antrag ist auf der Zielgeraden
Allgemeines

Die Unterlagen für den Antrag auf Neugründung eines Gymnasiums im Landkreis Bamberg sind fast vollständig

weiterlesen...
Kostenlose Bustickets an Adventssamstagen auch in diesem Jahr
Lokalnachrichten

Stadtwerke verzeichnen 50% mehr Fahrgäste durch die von Grünen und SPD initiierte Aktion im Advent 2024

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Walzverbot auf Grünlandflächen in Oberfranken auf 2. April 2025 verschoben
Umwelt

Ausgenommen sind alle Wiesenbrütergebiete im Regierungsbezirk Oberfranken

weiterlesen...
Wohnungsbesichtigungen für seltene Käfer im Bamberger Hain
Umwelt

🐛 An vier knorrigen Alteichen 🌳 fanden Zugversuche statt

weiterlesen...