7. Februar 2024 / Umwelt

Klimaschutz vor Ort: Ideen sind weiterhin gefragt

Im Projekt MitMachKlima stehen bis zu 25.000 Euro für die Umsetzung eines sogenannten Patenprojekts zur Verfügung

Patenprojekte sind Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Stadt Bamberg, die aus Ideen der Bürgerschaft, Wirtschaft, Verwaltung oder Politik entstehen können und verwirklicht werden. Die Umsetzung erfolgt durch die Stadt Bamberg in Zusammenarbeit mit den Ideengeberinnen und -gebern, in sogenannten Patenteams.

Ziel dieser Patenprojekte ist es, neben Klimaschutz das gegenseitige Verständnis zwischen der Arbeit der Projektpartnerinnen und -partner zu schaffen und das positiven Zusammenwirken zu nutzen, um die Patenprojekte kostengünstiger, schneller und effizienter umzusetzen.

Alle Bambergerinnen und Bamberger sind aufgerufen, sich mit Ideen zu einzubringen. Egal ob als Einzelperson, als Verein oder Unternehmen. Wichtig ist nur, dass Sie Lust haben Ihre Idee vom Anfang bis zur Umsetzung zu begleiten. Klima- und Umweltreferent Jonas Glüsenkamp betont: „Wir wollen Klimaschutz vor Ort ausprobieren und Hand in Hand mit der Stadtgesellschaft umsetzen.“

Voraussetzung für die Einreichung einer Idee als Patenprojekt ist die Erfüllung bestimmter Anforderungen. Die Projekte müssen sich thematisch in den Bereich des Klimaschutzes und der nachhaltigen Entwicklung einordnen lassen. Weitere Informationen zu den Anforderungen oder Rahmenbedingungen dazu und das Ideenformular finden Sie unter www.mitmachklima.de/patenprojekte oder auf Nachfrage von Frau Annika Hoffmann unter der Telefonnummer 0951/87-1449. Ihre Ideen können Sie bis zum 22. März 2024 einreichen.

Vielleicht schlummern bei Ihnen schon länger Ideen im Kopf oder es liegt sogar schon das ein oder andere Konzept bei Ihnen in der Schublade und wartet nur darauf endlich angegangen zu werden? Dann sind die Patenprojekte für Sie in jedem Fall die richtige Adresse.

 

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wasserrettung zieht zahlreiche Fahrräder aus dem Main-Donau-Kanal
Umwelt

Tauchaktion von BRK-Wasserwacht und DLRG an der Kettenbrücke trägt zu Natur- und Gewässerschutz bei

weiterlesen...
Auszeichnung für vorbildliche Bamberger Klimaschutzprojekte
Umwelt

„MitMachKlima“ vergibt zehn Kleinprojektpreise

weiterlesen...