7. Mai 2023 / Veranstaltungen

„Ausgewählte Exponate der Ausstellung „Pest und Cholera“

Kurzführung in der Staatsbibliothek Bamberg

In ihrer aktuellen Ausstellung „Pest und Cholera. Seuchenbewältigung in Bamberg in der Frühen Neuzeit“ serviert die Staatsbibliothek Bamberg am 10. Mai um 12:30 Uhr einen „Kunstsnack in der Mittagspause“. Dr. Stefan Knoch präsentiert in der 30-minütigen, kostenfreien Kurzführung ausgewählte Ausstellungsstücke.

Siechenhäuser, Spitäler, Apotheken und Badstuben zeugen davon: Die Bischofsstadt Bamberg verfügte seit dem Spätmittelalter über ein differenziertes Gesundheitswesen. Die Ausstellung „Pest und Cholera. Seuchenbewältigung in Bamberg in der Frühen Neuzeit“ zeigt, wie in Bamberg bis ins 19. Jahrhundert hinein auf den Ausbruch von Seuchen reagiert wurde und welche Einrichtungen zur Förderung der Gesundheit entstanden. Denn bedrohliche, teils hochgradig ansteckende und sich rasch ausbreitende Krankheiten sowie der adäquate Umgang mit ihnen prägten die Geschichte von Gemeinden und Staaten über Jahrhunderte hinweg.

Der Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom lädt alle Interessierten zur Kurzführung in der Mittagspause ein. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Staatsbibliothek Bamberg in der Neuen Residenz, Domplatz 8. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der nächste Kunstsnack-Termin am Domberg:

16.05., 12:30 Uhr: „Kunst aus vom Islam geprägten Regionen im Domschatz“ (Mag. Carola Marie Schmidt), Treffpunkt: Kasse Diözesanmuseum, Domplatz 5, Bamberg.

Foto: (Fürstbischof Franz Ludwig von Erthal (1730–1795). Koloriertes Eglomisé, um 1790/95; Bildnachweis: Staatsbibliothek Bamberg, Gem.64 (Foto: Gerald Raab))

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

Erweitertes Brose-Gelände wird an die Memmelsdorfer Straße angebunden
Baustelleninformation

Bau einer Behelfsfahrbahn minimiert den Umfang von Straßensperrungen während der Bauzeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umwelt

T. Ochs Gitarrenbau wurde jetzt mit der Urkunde zum "Umweltpakt Bayern" gewürdigt

weiterlesen...
Auf geht's: Anmelden zum Uni-Lauf Bamberg
Sport

Der 9. Uni-Lauf Bamberg findet am 25. Juni statt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baumwipfelpfad Steigerwald lädt zu Kinderbuchlesungen ein
Veranstaltungen

Baumwipfelpfad Steigerwald lädt zu Kinderbuchlesungen mit Suza Kolb und Paul Maar

weiterlesen...
White Dinner in der Gärtnerstadt
Veranstaltungen

Das Zentrum Welterbe Bamberg feiert den UNESCO-Welterbetag am 27. Mai 2023

weiterlesen...