8. Juni 2021 / Veranstaltungen

Mähen mit der Sense

Das Landratsamt Bamberg informiert

Die Sense bzw. Sichel gibt es schon, seit der Mensch Ackerbau betreibt, wie bildliche Darstellungen in Grabkammern und Tempeln der alten Ägypter zeigen. Schon damals gab es verschiedene Ausführungen der Werkzeuge. Die eine Schneide ist runder, die andere flacher, je nach Einsatzgebiet. Das Mähen mit der Sense ist aus wirtschaftlichen Gründen heute leider in eine Nische gerutscht und wird nur noch von wenigen Menschen ausgeübt. Doch seit einigen Jahren erfährt diese Mähmethode eine Renaissance. Gerade Naturgenießer erfreuen sich immer mehr daran. Es gibt doch nichts Schöneres, als beim Mähen einen Schachbrettfalter zu beobachten, während er auf einer Witwenblume Nektar tankt oder dem Vogelgezwitscher zu lauschen - ohne störendes Motorengeräusch. Neben den positiven Effekten der Bewegung an der frischen Luft und der bewussten Entschleunigung schont das Mähen mit der Sense Insekten und Kleintiere und trägt somit zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Emissionsfrei und ressourcenschonend ist es außerdem. Es gibt also viele gute Gründe, eine jahrtausendealte Arbeitsweise neu zu entdecken! Der Umgang mit der Sense erfordert viel Geschick und Knowhow. In diesem Kurs wird den Teilnehmern das richtige Einstellen der Sense, das Dengeln (Schärfen) sowie das Mähen näher bringen.

Am Mittwoch, den 16.06.2021, findet der Kurs von 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr, auf der Streuobstwiese des Kreisverbandes in Lauf bei Zapfendorf statt.

Die Kosten für Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins betragen 5,00 €, für Nichtmitglieder 7,00 €.

Kursleiter: Kreisfachberater Oliver Rendl

Referent: Markus Hilfenhaus

Anmeldung ist ausschließlich über das Anmeldeformular auf der Internetseite des Kreisverbandes möglich. 

https://www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/

Bilder: Kreisfachberatung für Gartenbau Bamberg

Quelle: Landratsamt Bamberg

 

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...
Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...