9. Dezember 2021 / Veranstaltungen

So entwickeln Kleinkinder Stärke

Caritas informiert

Caritas bietet online Fortbildung für Personal von Kinderkrippen an

Der morgendliche Abschied von den Eltern, ein Geschwisterkind, das plötzlich Mamas Aufmerksamkeit auf sich zieht, oder ein Gerangel um das Lieblingsspielzeug – der Alltag von Kleinkindern bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Immer wieder sind sie gefordert, Kompetenzen zu entwickeln, um diese Herausforderungen gut zu bewältigen und daran zu wachsen. Diese Fähigkeit – auch Resilienz genannt – können pädagogische Fachkräfte im Alltag gezielt unterstützen.

Das Seminar „Wie Kleinkinder innere Stärke entwickeln“ vermittelt, welche Rolle Bindung und Beziehung für die Entwicklung von Resilienz spielen. Es zeigt, wie Fachkräfte in der Kinderkrippe durch kompetente Beziehungsgestaltung das Kind gezielt unterstützen können, damit es reifen und innere Stärken entwickeln kann.

Das vom Diözesan-Caritasverband angebotene Seminar findet am Donnerstag, 10. Februar 2022, von 9.00 bis 16.30 Uhr online statt. Es wird von der Erzieherin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Heike Cetto geleitet. Der Tagungsbetrag beläuft sich auf 95 € für Mitarbeitende katholischer Einrichtungen und auf 110 € für externe Mitarbeitende.

Es ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Informationen bzw. Online-Anmeldung auf der Homepage www.caritas-fobi.de oder im Referat Fortbildung unter E-Mail: darja.hinter@caritas-bamberg.de Tel. 0951/8604 133

Quelle: Caritas

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...