22. Mai 2019 / Allgemeines

Erneut Teilnehmerrekord beim Stadtradeln

Stadt Bamberg informiert

1203 Radler starten in 134 Teams in Stadt und Landkreis Bamberg

Erneut startet STADTRADELN in Stadt und Landkreis Bamberg mit einem Teilnehmer-Rekord: Aktuell sind in der Stadt Bamberg 77 Radlergruppen gemeldet. Erneut eine deutliche Steigerung gegenüber 61 Teams im letzten Jahr. Insgesamt sind bisher 750 aktive Radlerinnen und Radler in diesen Teams registriert. Das größte Team stellt - wie schon in den letzten Jahren - das TeamGreen mit 66 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, gefolgt von der Sozialstiftung, die 51 Radlerinnen und Radler mobilisiert hat. Das Team der Stadt Bamberg, mit Teamkapitän Oberbürgermeister Andreas Starke an der Spitze, rangiert derzeit mit 39 Mitgliedern auf Rang drei. Auch der Landkreis Bamberg startet erfolgreich die Aktion mit momentan 453 Radlern in 57 Teams. In diesem Jahr haben sich 21 Kommunen und bisher sechs Mitglieder aus dem Kreistag angemeldet. Das stärkste Team ist derzeit das Team „Zapfendorfer Maa“-Radler mit 37 Radlerinnen und Radlern. Danach kommen die Teams „Stadt Schlüsselfeld/RSV Concordia Elsendorf“ und das „Landratsamt Bamberg“ mit jeweils 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

„Auch wenn die Aktion heute startet, kann jede Radfahrerin und jeder Radfahrer noch mitmachen. Eine Anmeldung ist während des gesamten Aktionszeitraums möglich. Melden Sie sich an und radeln Sie mit!“, ruft Landrat Johann Kalb zur Teilnahme an der Klimaschutzkampagne auf. Auch 2019 werden die sich beteiligenden Kommunen erneut mit Bäumen belohnt, je nach gefahrenen Kilometern.

Erfreulich sei auch, dass sich heuer vermehrt die Schulen beteiligen: Nach 3 Schulen im letzten Jahr haben sich in diesem Jahr 8 Schulen mit insgesamt 14 Schulklassen angemeldet. Im Rahmen eines Sonderwettbewerbes gibt es hier auch fünf attraktive Geldpreise als Zuschuss für die nächste Klassenfahrt zu gewinnen.

„Die Zahl der Stadträtinnen und Stadträte ist allerdings noch steigerungsfähig. Bisher haben sich 6 Mitglieder des Stadtrates eingetragen und werden – hoffentlich nicht nur - in den nächsten drei Wochen möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln“, bilanziert Oberbürgermeister Andreas Starke. „Ich werde natürlich auch mein Team der Stadt Bamberg in dieser Hinsicht motivieren.“ Vorbild sind die beiden STADTRADEL-Stars Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner und die Museumsdirektorin der Stadt Bamberg, Dr. Regina Hanemann.

Das umfassende Rahmenprogramm des STADTRADELNS 2019, findet sich auf der Webseite unter www.stadtradeln.de/bamberg.

Quelle: Stadt Bamberg, 21.05.2019

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachhaltigkeit im Klassenzimmer: Grundschule Baunach erhält Besuch mit besonderer Botschaft
Allgemeines

Die Baunach-Allianz verteilt Möhrchenhefte – und bringt damit nachhaltiges Lernen und Fairtrade-Themen in die Klassenzimmer.

weiterlesen...