22. Dezember 2022 / Allgemeines

Fahrsicherheitstraining der Feuerwehr-Führungskräfte

Speziell für die Feuerwehr optimiertes Fahrsicherheitstraining

Nun schon seit 2012 wird regelmäßig ein speziell für die Feuerwehr optimiertes Fahrsicherheitstraining bei uns im Landkreis durchgeführt. 

Mit der Eröffnung des ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern im Schlüsselfelder Ortsteil Thüngfeld-Attelsdorf, haben wir direkt vor der Haustür die Möglichkeit, unsere Maschinisten mit ihren Löschfahrzeugen in jeder Größenordnung üben zu lassen.

Finanziert wird diese lobenswerte Möglichkeit für die Freiwilligen Feuerwehren anteilig von der kommunalen Unfallversicherung KUVB und den jeweiligen Gemeinden, angeboten durch den Landesfeuerwehrverband. 

Mit dem Wissen über viele positive Rückmeldungen und Erlebnisse der bisherigen Teilnehmer, hat nun das Landratsamt Bamberg auch den Feuerwehr-Führungskräften des Landkreises zum ersten Mal die Möglichkeit gegeben, dort zu trainieren.

Kreisbrandrat Thomas Renner und die Kreisbrandinspektoren, wie auch ein Großteil der Kreisbrandmeister, sind mit ihren privaten Fahrzeugen zu den Einsätzen unterwegs. Ausgestattet mit einer Blaulichtgenehmigung und der entsprechenden Sondersignalanlage begeben sie sich also genauso in die, statistisch erhobene, achtfach erhöhte Unfallgefahr eines Löschfahrzeugs.

Das Intensivtraining, das in acht Unterrichtseinheiten viele der kritischen Situationen abbildete, forderte selbst erfahrene Einsatzfahrer. Gefahrenbremsungen, plötzliche Hindernisse, Kreisbahnen. Der Rund-Kurs des ADAC bietet, zusammen mit den erfahrenen Instruktorinnen und Instruktoren jede Feinheit, die es braucht, um physikalische und menschliche Grenzen zu erleben.

Alle 24 Mitglieder der Führungsriege äußerten sich am Ende begeistert über diese eindrucksvolle Erfahrung und Fortbildung. Mit dem neuen Wissen und der guten Vorbereitung werden auch die nächsten kritischen Situationen auf der Anfahrt zu den Einsätzen im Landkreis sicher und unfallfrei gemeistert werden können.

 

Autor: Jörg Raber, Kreisbrandinspektor

Foto: Kreisbrandinspektion Bamberg

Quelle: Landkreis Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...
Ostertraditionen in Bamberg: Passionskrippen
Allgemeines

Sie zeigen das Leiden und Sterben Christi

weiterlesen...