6. Mai 2020 / Allgemeines

Wieder öffentliche Gottesdienste im Bamberger Dom

Das Erzbistum Bamberg informiert

Maximal 80 Sitzplätze - Livestream wird fortgesetzt

Ab dem kommenden Wochenende finden im Bamberger Dom unter Auflagen wieder öffentliche Gottesdienste statt. Die Vorabendmesse am Samstag, 9. Mai, wird um 17 Uhr gefeiert. Am Sonntag, 10. Mai, feiert Weihbischof Herwig Gössl um 9.30 Uhr ein Pontifikalamt, eine weitere Eucharistiefeier findet um 11.30 Uhr statt. Die Werktagsgottesdienste sind von Montag bis Samstag um 8 Uhr in der Nagelkapelle sowie Dienstag und Donnerstag um 19 Uhr im Dom. Unter Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands von zwei Metern stehen im Dom 80 Plätze zur Verfügung, in der Nagelkapelle 15. Familienangehörige sind von der Abstandsregel ausgenommen.

Das Infektionsschutzkonzept der bayerischen Diözesen sieht vor, dass während des Gottesdienstes eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen ist. Es werden keine Gesangbücher ausgegeben. Wer sich krank fühlt, Atemwegsprobleme oder Fieber hat, wer mit Covid-19 infiziert, unter Quarantäne gestellt ist oder in den letzten 14 Tagen Kontakt mit einem Covid-19-Erkrankten hatte, darf auf keinen Fall am Gottesdienst teilnehmen.

Der Sonntagsgottesdienst um 9.30 Uhr wird künftig per Livestream auf www.youtube.com/user/erzbistumbamberg ausgestrahlt wird. Zunächst werden auch die Werktagsgottesdienste um 8 Uhr weiter im Livestream gezeigt. Die Gottesdienstzeiten in den übrigen Kirchen des Seelsorgebereichs sind auf www.sb-bamberger-westen.de zu finden. Eine Übersicht der Seelsorgebereiche im Dekanat Bamberg steht auf https://pfarreien.erzbistum-bamberg.de/dekanate2019/dekanat-bamberg/index.html

Quelle: Erbistum Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

🎭 Das Hainbad wird zur Bühne – ETA Hoffmann Theater sucht Ihre Geschichten!
Musik

Das Hainbad wird zur Bühne! Jetzt Erinnerungen & Lieder einsenden für die große Revue am ETA Hoffmann Theater

weiterlesen...
Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...