23. Mai 2018 / Freizeit

Für den Klimaschutz in die Pedale treten

STADTRADELN 2018 steht in den Startlöchern

Für den Klimaschutz in die Pedale treten

Der Countdown für die Aktion „STADTRADELN 2018“ läuft. Die Kampagne zur Förderung des Radverkehrs findet vom 4. bis 24. Juni 2018 sowohl in der Stadt als auch im Landkreis Bamberg statt. Das Ziel der vom Klimabündnis der Europäischen Städte initiierten Kampagne ist die Förderung des Radverkehrs. Möglichst viele Menschen sollen zum Umstieg auf das Fahrrad bewegt werden, was nicht zuletzt auch dem kommunalen Klimaschutz zu Gute kommt.

Im letzten Jahr „erradelten“ die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Region über 228.000 Kilometer. In der Stadt Bamberg legten 760 Teilnehmer in 61 gemeldeten Teams über 145.000 Kilometer zurück, darunter fünf Schulen mit insgesamt 22 Schulklassen inklusive drei Lehrerteams. Im Landkreis schafften 401 Radlerinnen und Radler in 27 Teams 102.631 km. Auch heuer sollen vom 4. bis zum 24. Juni wieder möglichst viele Wege im Team mit dem Rad zurückgelegt werden. Dabei ist es egal, ob das Rad zur Arbeit oder in der Freizeit benutzt wird. Teilnahmeberechtigt sind Alle, die in Stadt und Landkreis Bamberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Auch die Bamberger Schulen haben die Möglichkeit, sich an dieser Kampagne zu beteiligen. Den fleißigsten Radlern winken attraktive Preise.

Die STADTRADEL-Kampagne wird nicht nur bei den Bürgerinnen und Bürgern von Stadt und Landkreis immer beliebter. Auch viele Betriebe unterstützen diese Aktion (siehe Webseite) und nutzen die Gelegenheit, mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Team an dieser Kampagne teilzunehmen. So entdeckt bestimmt mancher Berufstätige den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad als Erlebnis, das er oder sie in Zukunft vielleicht nicht mehr missen möchte.

Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb werden am Montag, 4.06.2018, um 16:30 Uhr vor dem Haupteingang des Rathauses Maxplatz zum Auftakt der STADTRADEL-Aktion den offiziellen Startschuss für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einer vom ADFC geführten Fahrradtour auf den Schuhmannskeller nach Bischberg teilzunehmen.

Wer noch gerne am STADTRADELN 2018 teilnehmen möchte, einzeln oder im Team, kann sich in der Stadt Bamberg unter www.stadtradeln.de/bamberg oder im Landkreis Bamberg unter www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg anmelden.

Quelle: Stadt Bamberg, 18.05.2018
Foto: Logo Stadtradeln

Meistgelesene Artikel

Fußballfest im Bamberger Osten
Sport

Große Kulisse beim Gastspiel von 1860 in Bamberg

weiterlesen...
Trainingsauftakt der Domreiter
Sport

FCE rüstet sich für kommende Bayernligasaison

weiterlesen...
Michael Mittermeier rockt die Seebühne – Comedy-Feuerwerk in Bad Staffelstein
Veranstaltungen

Bei 33 Grad liefert Mittermeier auf der Seebühne ein Gag-Feuerwerk – 1.000 Fans feiern ihn mit Applaus von der ersten bis zur letzten Minute.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Junge Union Bamberg-Stadt fordert Jugendräume auf dem ehemaligen Schlachthofgelände
Lokalnachrichten

Bamberg, 14. Juli 2025 – Die Junge Union Bamberg-Stadt fordert bei der Neugestaltung des ehemaligen Schlachthofs in Bamberg auch die Jugend mitzudenk

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sportlich aktiv trotz Hitze
Freizeit

Tipps für Sport bei großer Hitze!

weiterlesen...
Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg
Freizeit

Am 27.04.2025 ist es wieder soweit! Von 10.00 bis 17.00Uhr öffnen wieder 12 Gärtnereien in der Gärtnerstadt ihre Türen!

weiterlesen...