24. Mai 2018 / Freizeit

Welterbe feiern für einen guten Zweck

Zentrum Welterbe Bamberg veranstaltet am 2. Juni Welterbefest auf dem Maxplatz

Welterbe feiern für einen guten Zweck

Welterbe feiern für einen guten Zweck
Zentrum Welterbe Bamberg veranstaltet am 2. Juni zusammen mit den Lions Clubs Bamberg ein Welterbefest auf dem Maxplatz 

Am Samstag, 2. Juni steigt von 10.30 bis 22.00 Uhr ein Welterbefest auf dem Maxplatz mit Familienprogramm sowie musikalischen und kulinarischen Leckerbissen.

2018 feiert Bamberg das 25-jährige Bestehen seines UNESCO-Welterbetitels. Ein Höhepunkt des Veranstaltungsreigens wird das Welterbefest auf dem Maxplatz am 2. Juni zusammen mit den Lions Clubs Bamberg sein.

Nach der feierlichen Eröffnung durch die Stadtspitze gibt es zahlreiche Aktionen für junge Welterbe-Fans, etwa Kinderschminken, eine Fotobox und eine Ballonsteigeaktion. Wer unserer schönen Stadt schon immer eine Liebeserklärung machen wollte, kann dies im Rahmen eines Workshops für den perfekten Liebesbrief tun. Außerdem warten am Glücksrad tolle Gewinne.

Musikalisch gestaltet wird der Tag von den Blechstreet Boys, Big Sound Jack, dem Frankenlandmusikant Jürgen Wallner, der Städtischen Musikschule Bamberg und dem Jugendspielmannszug St. Otto. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Interessierte können sich zudem über die Aktivitäten der Lions Clubs Bamberg, des Zentrums Welterbe Bamberg und der Schutzgemeinschaft Alt Bamberg informieren.

Das Fest wird möglich gemacht durch die freundliche Unterstützung von den Blechstreet Boys, Big Sound Jack, dem Jugendspielmannszug St. Otto, dem HKG Eventservice, den Eis Freaks des Don Bosco Jugendwerks Bamberg, iSo Innovative Sozialarbeit e.V., Chapeau Claque Bamberg, der Brauerei Kaiserdom, dem Festzeltverleih Zipfel, der Confiserie Storath, der Familienbäckerei Fuchs und der Anton Fischer Fleischwaren AG.

Die Lions Clubs Bamberg werden unterstützt von den Lionsfreunden aus den Welterbestädten Verona (LC Re Teodorico) und Salzburg (LC Wals-Siezenheim) Der Erlös des Festes kommt der Stiftung Weltkulturerbe Bamberg und dem Verein für innovative Sozialarbeit (iSo) zu Gute.

Weitere Informationen zum Welterbefest sind einsehbar unter https://welterbe.bamberg.de/de/aktuelles/veranstaltungen/welterbewochenende.

Foto: Plakat (Quelle: Stadt Bamberg)
Quelle: STADT BAMBERG, Zentrum Welterbe Bamberg, 22.05.2018

Meistgelesene Artikel

Gemeinsam für den guten Zweck
Lokalnachrichten

Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg spendet 1.650 Euro

weiterlesen...
BSW-Wahlkampf-Auftaktveranstaltung in Gaustadt
100Prozentbamberg-News

BSW Wahlkampf Auftaktveranstaltung im Restaurant Hanoi

weiterlesen...
Neujahrsempfang in Rattelsdorf 2025
100Prozentbamberg-News

Gemeinschaft und Engagement im Fokus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Winter Wunderland 2024 im Freizeit-Land Geiselwind
Freizeit

Eintauchen in magische Wintererlebnisse vom 30.11.2024 bis 06.01.2025

weiterlesen...
Mit dem Bus zur Sandkerwa
Freizeit

Nachtbusangebot wird erweitert

weiterlesen...