13. April 2024 / Lokalnachrichten

Auch der Eichenprozessionsspinner ist früh dran

Eichen im Stadtgebiet werden schon ab Mitte April mit einem biologischen Wirkstoff gegen die Raupen des Eichenprozessionsspinners geschützt

Die Natur ist in diesem Frühling ihrer Zeit um einige Wochen voraus. Das gilt nicht nur für das Sprießen von Blüten und Blättern, sondern auch für die Entwicklung des Eichenprozessionsspinners. Begünstigt durch die hohen Temperaturen, treiben die Eichen bereits jetzt aus und erreichen das sogenannte „Mausohrstadium“. Das bedeutet auch für das Sachgebiet Grünanlagen von Bamberg Service einen früheren Handlungsbedarf. Der Befall von Eichen im Stadtgebiet durch den Eichenprozessionsspinner war in den letzten Jahren ein allgegenwärtiges Problem mit einem nicht zu unterschätzenden Gesundheitsrisiko. Die Raupenhaare des Spinners stellen ab dem dritten Larvenstadium eine akute gesundheitliche Gefährdung für den Menschen dar. Die feinen Brennhaare des Tieres lösen bei Berührung oder beim Einatmen verschiedenste allergische Reaktionen aus, von starken und Hautausschlägen bis hin zu Schockreaktionen.

Voraussichtlich ab 15. April wird daher das Sachgebiet Grünanlagen von Bamberg Service wie auch in den Vorjahren besonders betroffene Bereiche mit einem ungefährlichen Biozid behandeln. Es werden hierbei nur die allernötigsten und sensibelsten Bereiche auf der Grundlage eines Monitorings behandelt. Die Behandlung aller Bäume wird etwa eine Woche in Anspruch nehmen.

Um die Eichen zügig und ungehindert behandeln zu können, kann es in den betreffenden Straßen zu kurzzeitigen Behinderungen und Parkplatzsperrungen kommen. Die genauen Standorte der Eichen können der beiliegenden Aufstellung entnommen werden. Wann genau welche Bäume gespritzt werden, kann telefonisch unter 0951 87-7411 oder 0951 87-7420 erfragt werden.

Quelle: Stadt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Henrik Ibsens „Peer Gynt“
Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 19:00 Uhr - Premiere im Großen Haus des ETA Hoffmann Theaters

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD Bamberg präsentiert Maßnahmenpaket für Bamberger Gastronomie
Lokalnachrichten

Weniger Bürokratie, mehr Unterstützung: SPD Bamberg stellt Antrag zur Stärkung von Gastronomie & Einzelhandel in der Innenstadt.

weiterlesen...
Interkulturelles Fastenbrechen: Viele Spenden für das Sternenzelt gesammelt
Lokalnachrichten

OB würdigt Spendenaktion des Migrantinnen- und Migrantenbeirats und wichtige Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes

weiterlesen...