4. August 2017 / Lokalnachrichten

Neue KiTa-Broschüre

Wissenswertes rund um das Thema Kinderbetreuung in Bamberg

Neue KiTa-Broschüre

Welche Betreuungsmöglichkeiten gibt es? Wie und wo melde ich mein Kind an? oder Welche Einrichtungen bieten integrative Gruppen für Kinder mit Behinderung an? Antworten auf all diese Fragen bietet die druckfrische 5. Auflage der KiTa-Broschüre der Stadt Bamberg, die Oberbürgermeister Andreas Starke hat jetzt in der Kindertagesstätte St. Elisabeth vorgestellt hat. „Die Broschüre zeigt, wie vielfältig die Kinderbetreuungslandschaft bei uns ist und stellt so einen wichtigen Baustein der kinder- und familienfreundlichen Stadt Bamberg dar“, so der Oberbürgermeister.

Die übersichtliche Broschüre bietet nicht nur viele Antworten auf Fragen rund um das Thema Kinderbetreuung, sie informiert auch detailliert über alle 47 Einrichtungen, die Betreuungsangebote für Kinder von Geburt an bis zur Schule bieten. Aufgrund der enorm gestiegenen Geburtenzahlen und Zuzüge hat die Stadt Bamberg eine KiTa-Offensive initiiert: Bis 2020 soll eine größere Anzahl zusätzlicher Plätze für alle Altersgruppen in Bamberg durch Erweiterungen oder Neubaumaßnahmen in bestehenden Einrichtungen entstehen. Welche dies sind, kann ebenfalls der Broschüre entnommen werden.

Der kostenlose Wegweiser mit einer Auflage von 3.000 Stück ist in den Infotheken des Rathauses erhältlich und steht zum Download (*.df Format) auf dem Kinderbetreuungsportal webKITA der Stadt Bamberg bereit.

Oberbürgermeister Andreas Starke nutzte die Vorstellung der neuen KiTa-Broschüre in der Kindertagesstätte St. Elisabeth auch, um sich vor Ort ein Bild von dem sehr gelungenen Neubau der Einrichtung zu machen. „Das ist eine wirklich sehr schöne, moderne Kindertagesstätte geworden, in der keine Kinderwünsche offen bleiben“, betonte Oberbürgermeister Andreas Starke.

Bildunterschrift: Sie durften als erste die neue Broschüre in den Händen halten: Ursula Nagengast (Einrichtungsleitung Kindertagesstätte St. Elisabeth), Friederike Müller (Bereichsleiterin Caritas), Monika Heid (inixmedia), Tobias Kobold (Leiter Stadtjugendamt), Oberbürgermeister Andreas Starke, Günter Diller (stellvertretender Stadtjugendamtsleiter) und die Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth.

Meistgelesene Artikel

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...
75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025
Veranstaltungen

75 Jahre LSV Friesener Warte – Jubiläumsfeier am 6. Juli 2025

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lebensmittelallergie-Tag am 21. Juni Allergene erkennen und meiden
Allgemeines

Lebensmittelallergien früh erkennen: Tipps zur Vorbeugung, Diagnose und dem richtigen Umgang – besonders wichtig bei Kindern.

weiterlesen...
Neuer Chef bei der AOK in Bamberg
Lokalnachrichten

Neuer Direktor bei der AOK Bamberg: Tobias Haase übernimmt die Leitung und setzt auf ortsnahen Service sowie digitale Lösungen für Versicherte.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Chef bei der AOK in Bamberg
Lokalnachrichten

Neuer Direktor bei der AOK Bamberg: Tobias Haase übernimmt die Leitung und setzt auf ortsnahen Service sowie digitale Lösungen für Versicherte.

weiterlesen...
SPD-Fraktion Bamberg fordert Verbot von E-Scooter-Verleih
Lokalnachrichten

„E-Scooter haben in einer Stadt wie Bamberg keinen echten Mehrwert – sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen.[...]"

weiterlesen...