4. November 2022 / Veranstaltungen

Persönlicher Austausch zur Datenrichtlinie – Neuer Termin!

Smart City Bamberg lädt Bürger:innen am 10. November 2022 zur Diskussion ein

Smart City Bamberg lädt Bürger:innen am 10. November 2022 ein, um über die künftige Datenrichtlinie zu diskutieren. 

Wie geht die Stadt Bamberg mit Daten um? Dazu soll es eine Datenrichtlinie („Data Policy“) geben, die ein einheitliches und gemeinwohlorientiertes Vorgehen mit Daten beinhalten wird. Über erste Thesen konnten sich die Bürger:innen bereits auf der Website www.bamberg-gestalten.de  informieren und mitdiskutieren. 

Die erste Präsenzveranstaltung musste krankheitsbedingt ausfallen. Dem Arbeitskreis Datenrichtlinie ist jedoch vor allem das persönliche Gespräch mit den Bamberger:innen wichtig. Deshalb wird am Donnerstag, 10. November 2022, von 17 bis 18 Uhr im Rathaus am Maxplatz, im Raum Kapelle, ein neuer Termin stattfinden. 

 

Smart City Bamberg lädt herzlich dazu ein, Fragen und Anregungen zum aktuellen Arbeitsstand der Datenrichtlinie sowie zum Thema Daten allgemein einzubringen und zu diskutieren. Bei Interesse wird um Anmeldung bis spätestens 9. November 2022 via E-Mail über smartcity@stadt.bamberg.de oder per Telefon unter 0951-87/2109 gebeten.

 

Mehr Infos zur Datenrichtlinie finden Sie hier:

https://smartcity.bamberg.de/2022/09/20/data-policy/

Quelle: Stadt Bamberg; Smart City Bamberg            

Meistgelesene Artikel

Erweitertes Brose-Gelände wird an die Memmelsdorfer Straße angebunden
Baustelleninformation

Bau einer Behelfsfahrbahn minimiert den Umfang von Straßensperrungen während der Bauzeit

weiterlesen...

Neueste Artikel

Lesevormittag in der Stadtbücherei
Kunst & Kultur

Am Mittwoch, 7. Juni 2023 um 10:30 Uhr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baumwipfelpfad Steigerwald lädt zu Kinderbuchlesungen ein
Veranstaltungen

Baumwipfelpfad Steigerwald lädt zu Kinderbuchlesungen mit Suza Kolb und Paul Maar

weiterlesen...