18. November 2022 / Veranstaltungen

Wettbewerbe gegen Rassismus

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 gibt es auch in diesem Schuljahr einen Film- und Plakatwettbewerb für Schülerinnen und Schüler

Unter dem bundesweiten Motto „Misch Dich ein“ organisiert der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg (mib.stadt.bamberg.de) in Kooperation mit dem Landkreis Bamberg, dem Jugendmigrationsdienst des SKF, dem Stadtjugendring, dem Bamberger Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus, mit ja:ba – Offene Jugendarbeit und der Medienzentrale des Erzbistums Bamberg einen Film- und einen Plakatwettbewerb. Alle Kinder und Jugendliche der Klassen fünf bis zehn aus Schulen in Stadt und Landkreis dürfen als Einzelperson, als Kleingruppe oder auch als Klassengemeinschaft teilnehmen.

Die Beiträge der Wettbewerbe sollen sich kreativ mit alltäglichem Unrecht, aber auch mit Zusammenhalt in bunter Vielfalt auseinandersetzen. Denn Vielfalt, Toleranz, Respekt und Gleichbehandlung stehen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung gegenüber.

Die jeweils drei besten Einreichungen dürfen sich auf Geldpreise bis zu 200€ freuen. Die Prämierung der Plakate und der Filme findet im Rahmen des Projekttages für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte am 29. März 2023 statt. Der Projekttag als ein Programmpunkt unter vielen während der Internationalen Wochen gegen Rassismus versammelt zahlreiche unterschiedliche Workshops zum Thema Rassismus. Schüler, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte bekommen in diesem breiten Workshopangebot Gelegenheit, sich mit Fragen zu Ausgrenzung und Diskriminierung, zu Toleranz und Gleichberechtigung intensiv auseinanderzusetzen.

Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen am Film- und am Plakatwettbewerb gibt es bereits jetzt - die Informationen zum Projekttag bald - auf der Website der Bildungsregion unter: https://bildungsregion-bamberg.de/angebote/internationale-wochen-gegen-rassismus/ 

 

Quelle: Bildungsregion Bamberg 

 

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...