24. November 2020 / Allgemeines

„Kinder nicht weniger wichtig als Kultur!“

BuB - Bambergs unabhängige Bürger informieren

„Eine erschreckende Mängelliste wurde uns von den Bamberger Grund-und Mittelschulen zugeschickt. Hier besteht dringender Handlungsbedarf!“, berichtet die Fraktionsvorsitzende der Fraktion FW-BuB-FDP, Daniela Reinfelder, schockiert. Wirft man einen Blick in den vorgelegten Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung für 2021, findet man jedoch darin diverse Kürzungen für die Schulen – zum Beispiel 25 % bei den Sachkosten. „Dies beinhaltet neben klassischem Bürobedarf, den Lehrkräfte sowieso oft mangels Budget aus eigener Tasche bezahlen, insbesondere die Lehr-und Lernmittel, die zum Teil sogar um 50% gekürzt werden, und notwendige Dinge wie Druckertoner“, erläutert Reinfelder. Hinzu komme das Problem der unübersehbaren Investitionsrückstände in Sachen Sanierung. „Wenn man den Haushaltsentwurf liest, kann der Eindruck entstehen, dass der Kultur mehr Bedeutung zugemessen wird, als der Zukunft unserer Kinder!“, hinterfragt FW-Stadträtin und Lehrerin Claudia John.

„Angesichts dieser Mängelliste aus den Schulen ist der Vorschlag der Verwaltung, die Schulbudgets um 25% zu kürzen, der völlig falsche Weg“, stellt Martin Pöhner, FDP-Stadtrat und selbst Schulleiter in einem Nachbarlandkreis, fest.

Aufgrund dieser Sachlage fordert die FW-BuB-FDP-Fraktion:

  1. Die Schulbudgets dürfen nur ähnlich den budgetierten Kultur-Einrichtungen um maximal 2,5%
    gekürzt werden.
  2. Neben der erfreulichen Sanierung der Wunderburgschule und der Fortsetzung der
    Turnhallensanierung der Graf-Stauffenberg-Schulen im Haushalt 2021 braucht es auch konkrete
    Perspektiven für die dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen der anderen Schulen.
  3. Die besonders wichtigen Schritte der Digitalisierung, z.B. die Schaffung einer funktionsfähigen
    Infrastruktur, müssen priorisiert behandelt werden. Darüber hinaus fordert die FW-BuB-FDPFraktion, dass die IT-Betreuung an den Schulen umstrukturiert werden muss, u.a. durch eine zusätzliche Unterstützung des städtischen IT-Amtes durch externe Firmen und durch eine Unterstellung des Bereichs Schul-IT unter das Bildungsreferat.

Diese Forderungen will die FW-BuB-FDP-Fraktion auch als Anträge in den Stadtrat einbringen. „Zudem könnte eine Sondersitzung des Stadtrates zum Thema Bildung und Schulsanierung ein erster Schritt hin zu einem zielgeführten, für die Schulen verlässlichem Handeln sein!“, schließt Daniela Reinfelder (BuB) die konkreten Forderungen ab.

Quelle: BuB - Bambergs unabhängige Bürger
Bild: www.pexels.com

Meistgelesene Artikel

FCE verliert zum Abschluss gegen Aubstadt
Sport

Domreiter verabschieden sich mit Niederlage aus der Regionalliga

weiterlesen...
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf
Baustelleninformation

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Röbersdorf

weiterlesen...
BLLV Hassberge besucht Weyermann Specialty Malts
100Prozentbamberg-News

BLLV Hassberge besucht die Traditionsmälzerei Weyermann und erhält spannende Einblicke in die Herstellung von Malz

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kommunale Verkehrsüberwachung in Burgebrach – Ja oder Nein?
Baustelleninformation

Angebot zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Organisation des ruhenden Verkehrs im Gemeindegebiet

weiterlesen...
BEAT IT! Die Erfolgsshow über den King of Pop!
Musik

01.03.2026, 19 Uhr, Brose Arena Bamberg

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Übergänge begleiten – Perspektiven gestalten
Allgemeines

Mit Kompass ‚Perspektive‘ Schritt für Schritt zurück in ein selbstbestimmtes Leben

weiterlesen...
Unterstützung im Bewerbungsprozess Jetzt kostenlose Unterlagen anfordern!
Allgemeines

Du willst dich bewerben, aber hast keinen Plan, wo du überhaupt anfangen sollst?

weiterlesen...