23. September 2022 / Umwelt

Gemeinsam für den Klimaschutz

Klima- und Energieagentur als Gastgeber

Am 15.09.2022 war die Klima- und Energieagentur Bamberg Gastgeber für das Forum Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung sowie den Initiativkreis der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager der Metropolregion Nürnberg in der Volkshochschule Bamberg. Herzlich begrüßt wurden die Teilnehmer von Landrat Johann Kalb, als Ratsvorsitzender der Metropolregion Nürnberg, sowie Geschäftsführer der Klima- und Energieagentur Bamberg Jonas Glüsenkamp als Ausrichter der Veranstaltungen. 

Das Forum Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung bot den Teilnehmern spannende Vorträge an. Dabei referierte Frau Michaela Meyer, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleitung Bestandsentwicklung bei der Joseph-Stiftung sowie stellv. Vorständin der Initiative Wohnen.2050 (IW.2050), über die Vorgehensweise und Maßnahmenpakete für einen klimaneutralen Gebäudebestand bei der Joseph-Stiftung. Herr Rainer Knaupp vom Hochbauamt Nürnberg zeigte neue energetische Standards am Beispiel der Stadt Nürnberg auf. Dabei wurden Leitlinien zum energieeffizienten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Bauen und Sanieren bei Hochbaumaßnahmen vorgestellt. Im Anschluss an die Beiträge kam der Initiativkreis der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager für einen überregionalen Austausch zusammen.  

Weitere Projekte der Klima- und Energieagentur können unter www.klimaallianz-bamberg.de eingesehen werden.

Quelle: Landratsamt Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...
Domreiter spielen Unentschieden gegen Aschaffenburg
Sport

Rassiges Spiel findet keinen Sieger

weiterlesen...

Neueste Artikel

Domreiter punkten in Würzburg!
Sport

FCE holt dank starker Energieleistung verdienten Punkt bei den Kickers

weiterlesen...
Vorstellungsrunde in der Villa Concordia
Allgemeines

Neue Stipendiaten des Künstlerhauses reisen aus der Türkei und Deutschland nach Bamberg an

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wasserrettung zieht zahlreiche Fahrräder aus dem Main-Donau-Kanal
Umwelt

Tauchaktion von BRK-Wasserwacht und DLRG an der Kettenbrücke trägt zu Natur- und Gewässerschutz bei

weiterlesen...
Auszeichnung für vorbildliche Bamberger Klimaschutzprojekte
Umwelt

„MitMachKlima“ vergibt zehn Kleinprojektpreise

weiterlesen...