24. November 2020 / Veranstaltungen

Erlesenes. Bücher für den Gabentisch

ETA Hoffmann Theater Bamberg informiert

Auch wenn in diesem Jahr Weihnachten vielleicht etwas anders ablaufen wird als sonst, eins bleibt gleich: Bücher gehören zu den schönsten Geschenken. Sie provozieren uns, sie berühren uns, sie unterhalten uns, sie vermittelt uns wertvolle Einsichten. Nur: wie finde ich bei über 72.000 Neuerscheinungen jährlich das für mich passende Buch? Und: welche Bücher schenke ich bloß meinen Lieben zu Weihnachten? Diesen Fragen geht Andrea Bartl, Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bamberg, auf unterhaltsame Weise nach und gibt ganz unterschiedliche Buchtipps: Bücher fürs Herz, Krimis, Sachbücher, Bilderbücher, Literatur für Teenies, auch manch Kurioses. Eins haben sie alle gemeinsam: Es sind besondere Bücher – voller Lesefreude und neuer Erkenntnisse.

Der Vortrag findet kostenfrei online statt und ist eine Kooperation des ETA Hoffmann Theaters und der Universität Bamberg. Termin: Montag, 7. Dezember 2020, 20.00 Uhr. Einwahl ab 19.45 Uhr möglich. Zugangsdaten unter: www.uni-bamberg.de/germ-lit2/

Quelle: ETA Hoffmann Theater Bamberg

Meistgelesene Artikel

FCE holt Punkt in Ansbach
Sport

Domreiter müssen nach verpasster Entscheidung den Ausgleich hinnehmen

weiterlesen...
Domreiter-Traum platzt in der Nachspielzeit
Sport

FCE mit dem späten Knockout

weiterlesen...
8-Tore-Spektakel im Fuchspark endet Unentschieden
Sport

Irres 50 Meter Tor ebnet Aufholjagd der Domreiter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Annalena Storch – Harfenklänge ohne Grenzen
Musik

Ein musikalisches Geschenk zum Muttertag – berührend, persönlich, einzigartig

weiterlesen...
Kooperation mit
Allgemeines

Workshops zur Höranlage im Großen Haus

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten
Veranstaltungen

Einführung in die validierende Gesprächsführung

weiterlesen...
„Golden Age of Trash“: nächste Runde und Abschluss
Veranstaltungen

Theater-Musik-Werkstatt zur Nachhaltigkeit im Jugendzentrum mit Präsentation

weiterlesen...